Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Leimbach: Ökologische Maßnahmen

23. Mai 2017 | > Wiesloch, Das Neueste

stadt wieslochWeitere ökologische Maßnahmen am Leimbach durchgeführt

Nachdem im vergangenen Jahr der Leimbach ein neues Bachbett erhalten hatte und die Ufer neu profiliert wurden, fanden in den vergangenen Tagen durch den Landesbetrieb Gewässer weitere Maßnahmen im Gewässerbett und den neu hergestellten Uferbereichen statt.

Der Leimbach ist in diesem Abschnitt ein sogenanntes Gewässer erster Ordnung und fällt damit in die Unterhaltungslast des Landes.

In der vergangenen Woche wurden im neuen Park am Leimbach unter anderem ein Gewässerzugang für die Öffentlichkeit geschaffen

Bei einem Vororttermin Anfang dieses Jahres wurden in Abstimmung mit Fachplanern und Gewässerökologen zusätzliche Maßnahmen vereinbart, die in den vergangenen Tagen durch eine Fachfirma umgesetzt wurden. So wurde für die Öffentlichkeit ein Zugang zum Gewässer hergestellt, um die Erlebbarkeit des Baches zu fördern.

Des Weiteren wurden Kiesdepots in die Sohle eingebracht, um die Gewässerstruktur zu verbessern und für die Fischfauna Laichmöglichkeiten zu schaffen. Besonders die Salmoniden (Forelle und Lachs) benötigen solche Angebote. Weidenstämme und Erlenstecklinge auf dem östlichen Ufer sorgen für einen lockeren Bewuchs und eine teilweise Beschattung des Gewässers.

Mit sogenannten Faschinen aus lebendem Pflanzenmaterial und Robinienbündel sollen für verschiedene Tierarten am und im Wasser Lebensräume geschaffen werden. Mit großen Findlingen, die als Störsteine in den Wasserlauf eingebaut wurden, schafft man unterschiedliche Strömungsverhältnisse und damit wiederum verschiedene Sohlstrukturen, die insgesamt die Gewässergüte und Artenvielfalt in einem Gewässer deutlich erhöhen.

 

Quelle: Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Walldorf: Teil der Nußlocher Straße gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Der Abschnitt der Nußlocher Straße, der eine direkte Zufahrt zum Kinderhaus Gewann Hof ermöglicht, muss bis zur Einmündung in die Straße Neue Heimat bis voraussichtlich Freitag, 9. Mai, gesperrt werden. Grund sind laut einer...

Ausstellung von Petra Kaluza und Jörg Staudt im Kunstverein

  In der Alten Apotheke hausen keine Drachen Nein, in der Alten Apotheke hausen keine Drachen, wie einer der beiden Ausstellungstitel „Hic sunt Dracones“ vermuten lässt, sondern die Werke von Petra Kaluza und Jörg Staudt aus Walldorf haben beim Kunstvereins bis...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive