Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 24. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Lebensmittelsammlungen zugunsten der Tafel Walldorf

21. September 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, St. Leon - Rot, Walldorfer Tafel e. V.

Die Tafel Walldorf unterstützt wöchentlich etwa 250 Bedarfsgemeinschaften mit Lebensmitteln, wobei die Bedarfsgemeinschaften teilweise bis 12 Personen groß sind. Rentner, Alleinerziehende, Arbeitslose, Flüchtlinge, kinderreiche Familien und immer häufiger auch Erwerbstätige mit geringem Einkommen nutzen das Angebot der Tafel. Die Arbeit der Tafel besteht darin, Lebensmittel zu retten und an sozial benachteiligte Menschen zu geben. In den jetzigen Zeiten der Inflation und Energiekrise kommen immer mehr Personen, die Hilfe bei der Tafel suchen.
Gleichzeitig aber bekommen wir immer weniger Waren von den einzelnen Märkten. Ganz schlecht sieht es aus mit Lebensmitteln mit langem MHD.

Im Rahmen des 13. Deutschen Tafeltages veranstalten wir mit Unterstützung verschiedener Gruppierungen Lebensmittelsammlungen, um hier einen Ausgleich zu schaffen.
Gesammelt wird in den Kindergärten und den Schulen und in den Kirchengemeinden in Walldorf, St. Leon und Rot.

Was brauchen wir:

Mehl/Zucker/Nudeln/Reis/Marmelade/H-Milch/Süßigkeiten/Öl/Cerealien/Fisch und Konserven aller Art. Außerdem benötigen wir Hygieneartikel/Babynahrung/Windeln.

In Walldorf finden in der kommenden Woche vom 25. bis 29. September Sammlungen in den Schulen und Kindergärten statt.
Am 01. Oktober können in der Katholischen Kirche St. Peter Walldorf und am 08. Oktober in der Evangelischen Kirche Walldorf jeweils in den Erntedankgottesdiensten ebenfalls Spenden abgegeben werden.

In St. Leon finden in der Woche vom 18. bis 22. September Sammlungen in den katholischen Kindergärten statt.
Am 24. September können im Erntedankgottesdienst in der Katholischen Kirche ebenfalls Spenden abgegeben werden.
Am 08. Oktober findet der Erntedankgottesdienst in der Evangelischen Kirche statt, in dem Spenden abgegeben werden können.

In Rot finden in der Woche vom 02. bis 06. Oktober Sammlungen in den Katholischen Kindergärten statt.
Am 08. Oktober können in den Erntedankfeiern der Katholischen und der Evangelischen Kirchengemeinde Spenden abgegeben werden.

Geldspenden bitte an die Volksbank Kraichgau zu IBAN DE75 6729 2200 0031 6594 18 (ab 20 € gibt es eine Spendenbescheinigung – bitte Absender angeben)

Die Tafel Walldorf dankt für Ihre Unterstützung.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Der Vollzugsdienst hat alle Hände voll zu tun

  Jahresstatistik im Gemeinderat – Zweites Fahrzeug wird angeschafft Der Gemeindevollzugsdienst hat eine ganze Reihe von Aufgaben. Dazu zählen unter anderem die Überwachung des ruhenden Verkehrs, die Kontrolle von Verkehrsverstößen oder die Bearbeitung von...

Johannes Willinger und Patrick Lemm sorgen für Glückseligkeit beim #summersound

  Musik, Humor und Mitsing-Momente „Nicht schön, aber laut“, ruft Sänger Patrick Lemm das Motto des Auftritts aus, den er zusammen mit Johannes Willinger beim dritten #summersound-Konzert im AQWA hinlegt, und meint damit vor allem die Passagen, in denen er das...

Neue Schilder rund um den Hochholzer See

  Piktogramme zeigen Regeln anschaulich Ende Januar hat der Gemeinderat eine aktualisierte Nutzungsordnung für den Hochholzer See beschlossen. Inzwischen stehen rund um den See auch die damals bereits angekündigten neuen Schilder, die auf die verschiedenen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive