Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Lebenslust im Wald – Frühling entdecken mit Waldbaden-Wiesloch

17. April 2025 | > Wiesloch, Das Neueste, Natur & Umwelt

Lebenslust im Wald

Alle Menschen wissen es, die Natur mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt ist mit ihrer Vielfalt für uns überlebenswichtig. Frühling ist mit eine der schönsten Zeit, sich von der Lebenslust der Natur anstecken zu lassen. Das geht mit ganz kleinen Dingen, wie einfach nur den Vögeln beim Nestbau durch das lichte Blätterdach zuzuschauen. Schon alleine diese Beobachtung lässt die Menschen lächeln und zur Ruhe kommen. Waldbaden-Wiesloch macht Teilnehmer immer wieder darauf aufmerksam, stehen zu bleiben, zuzusehen und zuzuhören.

Denn auch die „Begleitmusik“ des Waldes bei einem Spaziergang wirkt neben dem Anschauen und Beobachten wahre Wunder bei den Menschen. „Man muss sich einfach Zeit nehmen, stehen zu bleiben und nichts zu denken, einfach nur zu schauen, dann passieren Dinge, mit denen niemand gerechnet hat.“ Birgit Schneidewind von Waldbaden-Wiesloch führt kleine Gruppen immer wieder regelmäßig durch die Wälder rund um Wiesloch. Dabei sucht sie insbesondere Strecken aus, bei denen man richtigen Waldboden unter den Füßen hat und wählt kleine Pfade, die eine besondere Faszination mit sich bringen.

Frühlingsvielfalt entdecken

Gerade im Frühling kann man sich auch im Wald durchprobieren. Mal ein zartes Buchenblatt, mal die Blüten und Blätter von der Gundelrebe, vom Boden bis in die Baumkronen genau schauen und fühlen ist für die Teilnehmer immer wieder faszinierend. Dabei versteht es Schneidewind, so ganz nebenbei allerhand wissenswertes mitzuteilen. „Es ist mir ein Bedürfnis, den Menschen egal welchen Alters die Natur näher zu zeigen. Ich bin davon überzeugt, nur wer die Natur mit seiner Tierwelt ganz genau beobachtet und erlebt, hat den Respekt und die innere Einstellung, sie zu erhalten und gut zu behandeln.“

Entspannung und Achtsamkeit im Wald

Im Wald gibt es nichts, was man wissen muss oder können muss. In der heutigen fordernden Zeit verspüren die Menschen eine Sehnsucht nach Ausgeglichenheit und Balance. Lässt man sich auf ein „Waldbad“ ein, findet man für diese Zeit Gelassenheit und Vertrauen, ein unglaublich entspannendes Gefühl, was auch nach diesem Waldbesuch anhält.

Angepasstes Kursprogramm für mehr Flexibilität

Um das zu erreichen wurde das Programm von Waldbaden-Wiesloch angepasst. Die bislang bekannten Gruppenkurse werden kurzfristiger bekannt gegeben. Die Planung ist dann weniger aufwendig und zeitintensiv. Dauer jeweils 1.5 Stunden, also auch in den Alltag der Teilnehmer gut einzubauen.

Besondere Angebote im Frühjahr

Besonderes Augenmerk ist auf die nun kommenden Highlights zu setzen. In den Osterferien am Mittwoch, 23.4. findet eine Wanderung mit Walddusche in der Pfalz statt.
Am 17.5. wird es interessant, wenn es heißt „Wein und Wald“ in Kooperation mit Weingut Ihle. Der nächste Kurs bei der Volkshochschule Südliche Bergstrasse e.V. ist am 10.05.

Nähere Informationen zu allen Aktivitäten gibt es bei Birgit Schneidewind unter [email protected]

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv