Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 11. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Lea Schweda zeigt starke Leistungen bei „German Open“

25. Februar 2014 | Das Neueste, Photo Gallery, TAE-KWON-DO Wiesloch e.V.

Lea Schweda hoch konzentriert

Lea Schweda hoch konzentriert

Lea Schweda, Wieslocher TAE-KWON-DO Sportlerin

zeigt starke Leistungen bei „German Open“ Technikmeisterschaft

Sehr starke Leistungen zeigte Lea Schweda des Vereines „Tae Kwon Do Koleyko Wiesloch e.V.“ bei der „German-Open“ Technikmeisterschaft 2014.

Bei dem Turnier waren zahlreiche Nationalmannschaften und Top-Athleten am Start. Die junge Wieslocher Landeskader-Sportlerin zeigte in der mit 22 internationalen Starterinnen sehr stark besetzten Gruppe in der Vorrunde hervorragende Leistungen und zog mit starken Punktzahlen in die Zwischenrunde ein. Lea Schweda mit FusstechnikDort zeigte sie sich nervenstark und schaffte es dank konzentrierter Darbietungen in die Finalrunde. In dieser belegte sie als zweitbeste deutsche Starterin einen hervorragenden 7. Platz.

Bei Formenmeisterschaften gilt es, ein vorgegebenes Bewegungsmuster (Abwehr und Angriffstechniken) technisch exakt und dynamisch zu präsentieren. Der Schwierigkeitsgrad und die Komplexität der Formen Lea Schweda in der 7. Bewegungsform(Poomse) steigt mit jeder Gürtelstufe an und stellt die Sportler immer wieder vor neue Herausforderungen. Der koreanische Kampfsport TAE-KWON-DO erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Ursprünglich zur Verteidigung des Landes gegen feindliche Übergriffe konzipiert, hat sich TKD zu einem Kampfsport voll Dynamik und Flexibilität weiterentwickelt. Lea Schweda mit Landestrainerin Elvira FuhrmannDurch die Vielfalt seiner Trainingsinhalte stellt das TKD eine umfassende Körperschulung dar. Gymnastik und Grundtechniken sind ebenso Bestandteil wie Formenschule, Sparring , Sprungtechniken und spezielle Atemübungen. Oberstes Trainingsziel ist die individuelle Verbesserung der körperlichen und geistigen Fähigkeiten.

Der Verein TAE-KWON-DO Koleyko Wiesloch e.V. ist über die Deutsche TAE-KWON-DO Union (DTU) offizielles Mitglied des Weltverbandes (WORLD TAE-KWON-DO FEDERATION = WTF) in Korea. Somit sind die erlangten Schüler- und Meistergrade weltweit anerkannt. Außerdem ist nur das WTF TAE-KWON-DO vom Deutschen Sportbund anerkannt und gefördert. Der Verein bietet Trainingsgruppen für Sportler aller Altersklassen. Ein kostenloses Schnuppertraining ist jederzeit möglich. Homepage im Internet: www.TAEKWONDO-WIESLOCH.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Rathaus geschlossen

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Kerwemontag, 20. Oktober, sind das Rathaus sowie sämtliche Dienststellen der Stadt Walldorf geschlossen. Der technische Notdienst des städtischen Bauhofs bleibt erreichbar (Telefon 35-1450, außerhalb der Dienstzeiten 0152/3890...

Tauschregal für Advents- und Weihnachtsschmuck

Nachhaltiger Weihnachtsschmuck: Tauschaktion in der Stadtbibliothek Wiesloch Wohin mit dem alten Advents- und Weihnachtsschmuck, der sich über die Jahre zu Hause angesammelt hat? Die Stadtbibliothek Wiesloch bietet hierfür eine nachhaltige Lösung: Ein...

Glück im Unglück

Hund sorgt für Aufregung auf der A6 Am Freitagmorgen gegen 9.55 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen freilaufenden Hund auf der Autobahn 6. Das Tier befand sich zwischen den Anschlussstellen Schwetzingen/Hockenheim und Schwetzingen auf der linken Fahrspur und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive