Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 13. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Lange Tafel lockte viele Besucher zum gemeinsamen Essen

13. Juli 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Leitartikel, Walldorfer Tafel e. V.

 

Ausgelassene Stimmung auf dem Marktplatz

Vor zwei Jahren hatte die Tafel Walldorf anlässlich ihres 15-jährigen Bestehens erstmals zur „Langen Tafel“ auf dem Marktplatz eingeladen. Die Veranstaltung wurde sehr gut angenommen und machte zudem auf die Notwendigkeit der Einrichtung in einer reichen Stadt wie Walldorf aufmerksam. Am Sonntag luden die Verantwortlichen erneut zur „Langen Tafel“ ein.

Unter dem Motto „Komm, teil mit mir“, waren die Gäste im Vorfeld der Veranstaltung dazu aufgerufen worden, Salate oder Kuchen mitzubringen. Das Buffet wurde vom Tafel-Team mit Würstchen und Gemüse vom Grill, Käsespätzle sowie Getränken ergänzt. Rund 50 Helferinnen und Helfer kümmerten sich um Organisation, Auf- und Abbau sowie das Wohl der Gäste. „Ohne die vielen helfenden Hände wäre es gar nicht möglich, so eine Veranstaltung durchzuführen“, lobte Karin Teuschel, stellvertretende Vorsitzende der Tafel, das Engagement der Ehrenamtlichen.

Bei idealen Bedingungen fanden sich den Tag über zahlreiche Gäste auf dem Marktplatz ein, viele kamen mit dem Fahrrad. Auch Bürgermeister Matthias Renschler, der erneut Schirmherr der Veranstaltung war, zählte zu den Besuchern. „Es ist klasse, was die Tafel hier wieder auf die Beine gestellt hat“, lobte Renschler. Die Veranstaltung sei eine schöne Gelegenheit, sich beim gemeinsamen Essen auszutauschen.

 

 

 

Für musikalische Umrahmung war ebenfalls gesorgt: Jürgen Köhler, der Musikverein Stadtkapelle und das Blasorchester Walldorf sorgten mit ihren Darbietungen für beste Unterhaltung der Gäste. „Es war eine entspannte, ausgelassene Stimmung“, fasste Karin Teuschel die Atmosphäre auf dem Marktplatz zusammen. „Es war ein gelungenes Fest“, lautete das zufriedene Fazit der Verantwortlichen. Die gute Stimmung der Gäste machte sich am Ende auch in der Spendenbox bemerkbar. 1231 Euro seien zusammengekommen. Das Geld werde der Arbeit der Walldorfer Tafel zugutekommen.

 

Text: Stadt Walldorf
Fotos: H. Pfeifer

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kindergartenbedarfsplanung und Schulbericht im Gemeinderat Walldorf

  Fachkräftemangel kostet Betreuungsplätze Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung die Kindergartenbedarfsplanung für 2025 einstimmig beschlossen und den Schulbericht zur Kenntnis genommen. Ebenfalls einhellig fiel die Entscheidung, die Sechszügigkeit an...

Elektromobilitätstag am 18. Juli in Walldorf

  Aktionen zum Ausprobieren und Informieren in der Neuen Sozialen Mitte Am Freitag, 18. Juli, erwartet die Besucherinnen und Besucher von 14 bis 18 Uhr beim Elektromobilitätstag in der Neuen Sozialen Mitte ein abwechslungsreiches Programm rund um E-Autos,...

Stadt Walldorf: Zuschlag für die Feuerwehr-Experten

  Wettbewerbssieger setzt sich auch im Verhandlungsverfahren durch „Wir werden jetzt konkret“, sagte Stadtbaumeister Andreas Tisch und sprach vom „Startschuss zur Planung fürs neue Feuerwehrhaus“: Per einstimmigem Beschluss hat der Gemeinderat in seiner jüngsten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive