Bleiben Sie informiert  /  Montag, 18. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Landschaftserhaltungs-
verband schult Bauhofmitarbeiter

7. Dezember 2015 | > Wiesloch, Das Neueste

Kurs zur „naturverträglichen Gehölzpflege“ für Bauhofmitarbeiter in Wiesloch

Der Landschaftserhaltungsverband Rhein-Neckar e.V. (LEV) organisierte für die Mitarbeiter/-innen der Bauhöfe seiner Mitgliedskommunen einen Kurs zum Thema „naturverträgliche Gehölzpflege“ in Theorie und Praxis. Der Kurs fand in Kooperation mit der Gartenakademie Baden-Württemberg e.V. am 25. und 26. November 2015 statt. Die Stadt Wiesloch stellte sich als Gastgeber zur Verfügung.

Der Landschaftserhaltungsverband Rhein-Neckar e.V. (LEV) bietet seit 2014 jährlich Kurse für die Bauhofmitarbeiter/-innen seiner Mitgliedskommunen im Rhein-Neckar-Kreis an. Im Jahr 2014 wurde ein Obstbaumschnittkurs in Reichartshausen durchgeführt.

bauhof_01

Theorieteil vom Kurs „naturverträgliche Gehölzpflege“ im Bürgersaal von Wiesloch. Foto: LEV

Dieses Jahr fand ein 2-tägiger Kurs zur naturverträglichen Gehölzpflege in Wiesloch statt. Im Rahmen des Kurses konnten die ohnehin schon hohen fachlichen Kompetenzen der Bauhofmitarbeiter noch weiter vertieft werden, sodass bei künftigen Pflegemaßnahmen noch stärker die Belange des Naturschutzes berücksichtigen werden können.

Der diesjährige Kurs gliederte sich in einen Theorie- und Praxisteil. Der Theorieteil fand im Bürgersaal des Alten Rathaus von Wiesloch statt. Thematisiert wurden dabei Hecken und Gehölze als Lebensraum, rechtliche Rahmenbedingungen der Gehölz- und Heckenpflege, praktische Gehölzpflege sowie das Erkennen und Bekämpfen von Problempflanzen und -gehölzen.

bauhof_02

Praxisteil vom Kurs „naturverträgliche Gehölzpflege“ an zu pflegender Hecke Foto: LEV

Für den Praxisteil ging es zu einer stadteigenen Fläche, auf der eine überalterte Hecke exemplarisch geschnitten und gepflegt wurde. Die Stadt Wiesloch stellte zudem freundlicherweise Getränke und einen Imbiss für die 45 Teilnehmer zur Verfügung.

Zu den zentralen Aufgaben des LEVs gehören neben dem Bereich Umweltbildung u.a. auch die Organisation der Landschaftspflege zur Erhaltung, Pflege und Entwicklung der hiesigen Kulturlandschaft, die Umsetzung von Natura 2000 Managementplänen, die Durchführung und Förderung von Maßnahmen zum Arten- und Biotopschutz sowie Öffentlichkeitsarbeit.

Gegründet wurde der LEV am 28. Februar 2013. Neben dem Rhein-Neckar-Kreis sind derzeit 41 Kreiskommunen, der Landesnaturschutzverband, der Kreisbauernverband, der Maschinenring Kraichgau sowie der BUND Regionalverband Rhein-Neckar-Odenwald Mitglieder des LEVs.

Bei Fragen oder Auskünften zum Landschaftserhaltungsverband Rhein-Neckar e.V. können Sie sich an Telefon: 07261-9466-5383 oder E-Mail: [email protected]e wenden.

Quelle: Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Hockenheim: E-Bike-Fahrer bei Zusammenstoß verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend in Hockenheim wurde ein 36-jähriger E-Bike-Fahrer leicht verletzt Ein 40-jähriger Mann war gegen 21.30 Uhr mit seinem VW auf der Dritten Industriestraße in Richtung Talhausstraße unterwegs. An der Einmündung zur Talhausstraße...

Wiesloch: Rollstuhlfahrerin bei Unfall verletzt

Am Samstag gegen 15:20 Uhr ereignete sich in der Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einer Rollstuhlfahrerin. Ersten Ermittlungen zufolge fuhr eine 83-jährige Fahrerin eines Toyota die Bahnhofstraße in Richtung Bahnhof, als eine 64-jährige...

SV Sandhausen erwartet KSV Hessen Kassel zu packender Regionalliga-Partie

Blick zurück auf das Pokalspiel gegen Leipzig In der zweiten Englischen Woche der Saison trifft der SV Sandhausen am Dienstagabend, 19. August, auf den KSV Hessen Kassel. Chefcoach Olaf Janßen zieht zunächst Bilanz über das Pokalspiel gegen RB Leipzig. „Mit einem Tag...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive