Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 27. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Landesschau Mobil Wiesloch – Reportage am Samstag, 24. März 2018

23. März 2018 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

Menschen und Geschichten aus Wiesloch

Eine Woche lang täglich ab Montag, 19. März 2018 in „Landesschau Baden-Württemberg“ / halbstündige Reportage am Samstag, 24. März 2018 in „Landesschau Mobil Wiesloch“

„Landesschau Mobil“-Reporterin Aita Koha stellt den Zuschauerinnen und Zuschauern des SWR Fernsehens in Baden-Württemberg originelle und liebenswerte Facetten von Wiesloch vor. In fünf Einzelepisoden ist die Stadt von Montag, 19. bis Freitag, 23. März 2018 in „Landesschau Baden-Württemberg“ präsent (von Montag bis Freitag, 18:45 bis 19:30 Uhr). Außerdem wird die halbstündige Reportage „Landesschau Mobil Wiesloch“ am Samstag, 24. März 2018 von 18:15 bis 18:45 Uhr im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg ausgestrahlt. 

Stationen der Erkundungstour

– Aita Koha will herausfinden, wie es sich mit der Wirtschaftskraft und den Perspektiven des Standorts Wiesloch verhält. Dafür trifft sie unter anderem Oberbürgermeister Dirk Elkmann und Unternehmenssprecher Thomas Fichtl von der Heidelberger Druckmaschinen AG, dem größten Arbeitgeber in Wiesloch.

– „Landesschau Mobil“ möchte die Highlights der Stadt entdecken – und das mit der „Handy-Tour-Wiesloch“, die zu verschiedenen Stationen durch die Stadt führt. Dabei fragt Aita Koha auch bei Bürgerinnen und Bürger nach, was ihre persönlichen Highlights sind.

– Aita Koha muss herausfinden, wer in Wiesloch die Fäden zieht. Ob sie es schafft, das Rätsel zu lösen?

– Mit etwa 1700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das das Psychiatrische Zentrum Nordbaden der zweitgrößte Arbeitgeber vor Ort. Aita Koha lernt das Zentrum und den Chor kennen, der aus Patientinnen und Patienten sowie Bürgerinnen und Bürgern besteht.

– „Wo spielt in Wiesloch die Musik?“, fragt sich Aita Koha und möchte das musikalische Wiesloch erleben. Ihr Weg führt sie zum Alten Bahnhof, wo der örtliche Jazz-Club seit 41 Jahren seine Bühne hat. Hier lernt die „Landesschau Mobil“-Reporterin Musiker kennen, die seit 20 Jahren für Stimmung in Wiesloch sorgt.

– Wer keine Angst vor schwindelerregenden Höhen hat und sich wagemutig über dem Boden bewegt, ist im Hochseilgarten in Wiesloch an der richtigen Adresse. Aita Koha stattet ihm einen Besuch ab und schaut sich um.

– Aus dem Teilort Schatthausen kommen zwei Brüder, die auf Motorrädern und Fahrrädern akrobatische Kunststücke vollführen: Noah (17) und Jonathan Sandritter (22) vom Verein MSC Schatthausen e.V., sind bei den Weltmeisterschaften 2017 mit dem Deutschen Trial-Team in China sogar Vizeweltmeister geworden. „Landesschau Mobil“ lernt die beiden auf dem Trainingsgelände ihres Vereins kennen und darf sich von ihren Künsten überzeugen. 

Sendungen:

„Landesschau Baden-Württemberg: Landesschau Mobil Wiesloch“

Montag, 19. bis Freitag, 23. März 2018 als tägliche Rubrik in „Landesschau Baden-Württemberg“ von 18:45 bis 19:30 Uhr im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg

„Landesschau Mobil Wiesloch“

Samstag, 24. März 2018, von 18:15 bis 18:45 Uhr im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg

Weitere Informationen unter SWR.de/landesschau-bw/landesschau-mobil.

Pressekontakt:

Nancy Elmazoska

Das könnte Sie auch interessieren…

Woche der Demenz 2025: Wiesloch, Walldorf und Nußloch laden ein

Vom 15. bis 21. September rücken drei Kommunen gemeinsam das Thema Demenz in den Fokus – mit vielfältigen Veranstaltungen für alle Generationen. Begegnung und Verständnis schaffen In Deutschland leben aktuell rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung –...

Humorbank bringt Farbe und Freude in den Leimbachpark

Neue Attraktion im Park Im Leimbachpark wurde eine besondere Bank aufgestellt, die nach dem Vorbild aus Konstanz gestaltet ist. Die sogenannte Humorbank fällt durch ihre farbenfrohe Gestaltung und humorvolle Sprüche auf. Sie lädt Besucher dazu ein, eine Pause...

Ferienspaß mit dem Bürgermeister führt die Kinder in die Klima Arena

  Mit dem Hyper-Bus ins Jahr 2100 „Ist das die Klima Arena?“, fragt ein Kind, als sich der Reisebus seinem Ziel in Sinsheim nähert. Aber das, worauf das Kind zeigt, ist die PreZero Arena, die heimische Spielstätte des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive