Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Baufortschritt Hochwasser-Rückhaltebecken Schatthausen kurz vor der Fertigstellung

30. Juni 2018 | Das Neueste, Leitartikel, Photo Gallery, Schatthausen

„Land unter in Schatthausen…“ hieß es am Montag 11. Juni in Wiesloch’s Ortsteil nach einem Starkregen-Fall – so war zumindest bei Facebook zu lesen.

„Aber schön, wenn man dann beim Schlammschaufeln die ganze Nachbarschaft kennenlernt und alle anpacken um die Strasse zu säubern“ schrieb Anwohnerin Heike Uthmann bei Facebook.

Naja, so richtig Land unter auch nun wieder nicht. Etwas Wasser und Schlamm wurden wohl von den Hügeln heruntergeschwemmt.

Entwahnung – Kein JahrhundertHochwasser

In der AHW-Leitzentrale hatte man Kontakt zur Feuerwehr in Schatthausen, berichtete Josef Zöllner, der technische Geschäftsführer des AHW. Nennenswerte Vorfälle konnte die Feuerwehr nicht bestätigen. Die Fotos bei Facebook habe man beim AHW auch zur Kenntnis genommen, jedoch sei man mit Fotos deren Datum nicht eindeutig zu bestimmen seien immer vorsichtig.

Zu den Aufgaben des AHW gehören die Erstellung von Hochwasserrisikomanagementplänen einschließlich der Aufstellung bzw. Fortschreibung von Hochwasseralarm- und einsatzplänen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Vermeidung, Schutz und Vorsorge, dazu zählen auch Hochwasservorhersagen und der Einsatz von Frühwarnsystemen.

„Wir übernehmen die Organisation des Hochwasserschutzes und sorgen bereits im Vorfeld dafür, dass Hochwasser so wenig Schaden wie möglich anrichtet. Wir bauen und betreiben Hochwasserrückhaltebecken. Im Zuge dessen bauen wir die Bäche im Verbandsgebiet naturnah aus und erhalten damit Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere. Wir nehmen die Verantwortung für den Wasserkreislauf an – vom Gewässerschutz bis zum Hochwasserschutz – eine sichere Sache“ so der AHW.

Bau der Hochwasserrückhaltebecken Schatthausen an der K 4160 in Richtung Gauangelloch in vollem Gange.

Der Abwasser- und Hochwasserschutzverbands Wiesloch (AHW) schafft bei diesem Rückhaltebecken ein Stauvolumen von 65.300 Kubikmetern.

AHW treibt den Ausbau und Neubau von Hochwasserrückhaltebecken voran, auch Gewässeraus- und -umbauten sowie Renaturierungsmaßnahmen gehören zu den Aufgaben des Abwasser- und Hochwasserschutzverband Wiesloch.

Bereits fertiggestellte Hochwasserrückhaltebecken:

Dielheim-Baiertal 2007 – Volumen: 130.000 Kubikmeter
Hohenhardter Hof 2009 – Volumen: 15.500 Kubikmeter
Dielheim-Unterhof 2009 – Volumen: 108.100 Kubikmeter
Gauangelloch 2011 – Volumen: 3.100 Kubikmeter
Maisbachtal 2011 – Volumen: 38.000 Kubikmeter

wird derzeit realisiert:

Gewässerausbau Mühlhausen, Untere bis Obere Mühle
HRB Schatthausen

Geplant:

Gewässerausbau Waldangelbach in Wiesloch. Bereich: Schwetzinger Straße bis Schwimmbad
HRB Horrenberg – Umbau
HRB Mühlhausen – Umbau
HRB Ochsenbachtal
HRB Wiesloch
Umbau Rotes Wehr Wiesloch
Bachumbau Mühle Ebert, Dielheim, 2. BA

Text und Fotos: Robert Pastor

Das könnte Sie auch interessieren…

Christiane Staab kassierte für den guten Zweck bei EDEKA Kissel SBK

Frau Christiane Staab bitte an Kasse 2! Überraschung im EDEKA Kissel SBK in Walldorf: Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) übernahm am Dienstagmorgen für eine halbe Stunde die Kasse des Marktes – und das für einen guten Zweck. Unterstützt von Marktleiter...

Kolpingsfamilie und Kirchenchor feierten gesellige „Hockete“ mit Fisch und Wein

"Hockete" auch in diesem Jahr zahlreich besucht Die traditionelle „Hockete“ der Kolpingsfamilie Wiesloch hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mitglieder und Freunde angelockt. Vorsitzender Helmut Riegel freute sich, die Gäste zu diesem beliebten Treffen...

Vortrag und Workshops zur Stärkung der Demokratie – Prof. Dr. Rolf Frankenberger zu Gast

Dr. Rolf Frankenberger zu Gast in Wiesloch Unter dem Titel „Demokratie und ihre Bedrohungen – Von der Theorie auf den Marktplatz“ lädt die Partnerschaft für Demokratie Wiesloch (PfD) gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer am Montag, 17. November 2025, zu einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv