Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Land fördert die Instandsetzung denkmalgeschützter Stätten…

15. August 2020 | Bündnis 90 / Die Grünen, Das Neueste

…mit rund 138.000 Euro

MdL Hermino Katzenstein: „Denkmalschutz bewahrt die Erinnerung an unsere Geschichte“

 Rhein-Neckar-Kreis – Das Land Baden-Württemberg fördert den Erhalt und die Sanierung von Denkmalen – auch der Rhein-Neckar-Kreis profitiert mit 137.950 Euro. In dieser Tranche fließen davon 22.980 Euro in die Inneninstandsetzung der Evangelischen Kirche Michelfeld in Angelbachtal, 48.010 Euro in die Inneninstandsetzung der Katholischen Pfarrkirche Sankt Laurentius in Wiesloch, 42.040 Euro in die Innen- und Außeninstandsetzung der Evangelischen Kirche in Sinsheim und 24.920 Euro in die Außeninstandsetzung der Evangelischen Michaelskirche in Eberbach. „Denkmale sind sichtbare Zeichen unserer Vergangenheit und Gegenwart zugleich. Ihr Schutz ist ein Ausdruck unserer Wertschätzung gegenüber unserer Kultur und Geschichte. Unter der grün-geführten Landesregierung stellen wir sicher, dass die Monumente langfristig in gutem Zustand erhalten bleiben“, sagt MdL Katzenstein.

In der zweiten Tranche des Denkmalförderprogramms 2020 werden rund 10 Millionen zum Erhalt, Sanieren und Nutzen von 131 Kulturdenkmalen ausgeschüttet.

Generell unterstützt das Land alte Kirchen und Klöster, Burgruinen, historische Ortskerne oder Mühlen und alte Industrieanlagen durch staatliche Zuschüsse.

Ziel des Denkmalförderprogrammes ist der Schutz der mehr als 96 000 Bau- und Kunstdenkmale sowie der mehr als 82 000 archäologischen Denkmale in Baden-Württemberg. „Mit dieser Vielfalt zählt das Land-Baden-Württemberg zu einem der kulturell und historisch reichsten Lebensräume Deutschlands. Dies zeigt: Es lohnt sich, die zahlreichen Bau- und Kunstwerke für die nächsten Generationen zu bewahren“, sagt Katzenstein.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive