Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 08. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

L 723: Vierte Bauphase startet am 04. August

5. August 2022 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, ~ Umgebung

Die Stadt Walldorf informiert:

Die vierte Bauphase der Sanierungsarbeiten auf der L 723 wird am Freitag, 5. August, eingerichtet und soll bis voraussichtlich Samstag, 13. August, abgeschlossen sein.

In dieser Phase wird laut einer Mitteilung des Regierungspräsidiums Karlsruhe die Fahrbahn der L 723 in Richtung Hockenheim vom Bauende (Knoten Wieslocher Straße) bis zur Dietmar-Hopp-Allee saniert.

Der Verkehr wird einspurig je Fahrtrichtung auf der Richtungsfahrbahn Rauenberg am Baufeld vorbeigeführt. Die Zu- und Abfahrt der Querspange (Mühlweg-Kreisel) ist für diese Zeit voll gesperrt. Die Zufahrt zur Wieslocher Straße ist aus Fahrtrichtung Rauenberg kommend möglich. Die Zufahrt zur L 723 von der Wieslocher Straße kommend, ist in Bauphase vier nicht möglich.

Von Donnerstag, 11. August, bis Samstag, 13. August, ist der Knoten Wieslocher Straße voll gesperrt. Die Umleitung verläuft über die Bürgermeister-Willinger-Straße sowie die Walldorfer Straße.

Im Bereich der Kopernikusstraße ist die Zufahrt aus Richtung Hockenheim kommend sowie in Richtung Rauenberg abfahrend möglich. Das Linkseinbiegen in die L 723 (Richtung Hockenheim) und das Linksabbiegen von der L 723 in die Kopernikusstraße ist nicht möglich. Die Umleitung verläuft über die Altrottstraße beziehungsweise den Gutenbergring zur L 723.

Da die Asphaltarbeiten stark witterungsabhängig sind, kann es laut Regierungspräsidium zu Verzögerungen kommen. Über den weiteren Bauablauf und über die Termine der Sperrungen wird das Regierungspräsidium gesondert informieren. Ziel der Maßnahme ist die Sanierung der schadhaften Fahrbahndecke der L 723 auf einer Strecke von rund zwei Kilometern und einer Fläche von rund 36.000 Quadratmetern zwischen der sogenannten „Monsterkreuzung“ und der Kreuzung mit der Wieslocher Straße.

Die Kosten für die Gesamtmaßnahme betragen rund zwei Millionen Euro und werden vom Land getragen.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Laternen leuchten wieder

Martinszug findet am 11. November statt Der Martinszug findet bald wieder statt: Am Dienstag, 11. November, werden zahlreiche Kinder mit ihren Familien durch die Straßen ziehen. Dabei dürfen die bunten, leuchtenden Laternen natürlich nicht fehlen. Los geht es um 18...

Winterkonzert von SAP piano

Das Winterkonzert im Jubiläumsjahr zu 25 Jahre „SAP piano“ findet am Mittwoch, 12. November, um 19 Uhr in der Laurentiuskapelle statt. Verschiedene Musikerinnen und Musiker präsentieren Klavier- und Kammermusik vom Barock bis zum 20. Jahrhundert. Der Eintritt ist...

Martina Schramm Wie Ergotherapie bei Demenz helfen kann

Martina Schramm stellt beim Café im Quartier Möglichkeiten vor Am Dienstag, 18. November, findet von 15 bis 16.30 Uhr das nächste Café im Quartier mit Martina Schramm als Gast statt. Das offene Angebot im Treff des generationenübergreifenden Wohnhofs...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv