Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 15. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

KV-BW setzt sich über Bedenken und Bitten der Bevölkerung hinweg

29. Dezember 2013 | > Walldorf, > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

(vsk) Die zeitliche Schlechterstellung der notärztlichen Versorgung in Wiesloch, Walldorf und Umgebung wird gegen die Proteste und Bitten der Bevölkerung, der Regional-Politiker und Ärzteschaft von der KV BW (Kassenärztliche Vereinigung Baden Württemberg) ab 01. Januar 2014 durchgesetzt.  Der abendliche und nächtliche Notdienst in Wiesloch wird an Wochentagen still gelegt. Bei Bedarf steht dann in den Zeiten nur noch das Krankenhaus Schwetzingen zur Verfügung.  OLYMPUS DIGITAL CAMERADieses wird dann für fast 200 000 Einwohner zuständig sein. Wie diese bei Bedarf das Krankenhaus rechtzeitig erreichen, bleibt den anfahrt_sw_03Bedürftigen überlassen.

Im zu Ende gehenden Jahr

                                       Krankenhaus Schwetzingen

wurden ca. 10 000 Personen vom Notdienst betreut, etwa 50% konnte durch telefonische Beratung geholfen werden.  2/3 der Menschen, die den Notdienst in Anspruch nahmen, brauchten ihn an den Wochenenden.

Zunächst einmal wird der Wochenend-Notdienst in Wiesloch weiter geführt.

Da scheint es nicht unwahrscheinlich, dass die freiwillige Feuerwehr  noch weit häufiger um Hilfe gebeten werden wird. Die KV sieht dafür

oben: Anfahrt-Plan zum Schwetzinger Krankenhaus

keinen Ausgleich vor.

Nach eigenen Angaben will die KV durch diese und ähnlich geartete Maßnahmen die Dienstfrequenz und Vergütung der Ärzte auf dem Lande deutlich verbessern, um diese Stellen attraktiver zu machen und Geld zu sparen. So trifft diese „Reform“ nicht nur Wiesloch sondern die jetzt noch fast 400 Notärtzlichen Versorgungs-Einheiten sollen auf ca. 100 reduziert werden.

Untitled-1NEUE STRUKTUREN IM ÄRZTLICHEN BEREITSCHAFTSDIENST

Auszug aus dem Pressetext der KV BW:

„Zum Jahreswechsel 2013/2014 tritt die neue Struktur des Notfalldienstes in Baden-Württemberg in Kraft. Aus bisher rund 400 Notfalldienstbezirken werden 66 Dienstgemeinschaften mit einer oder mehreren Notfallpraxen – mehrheitlich an Krankenhäusern angesiedelt. Die Dienstfrequenz reduziert sich für die meisten Ärzte deutlich. Eine solidarische Finanzierung ermöglicht eine nachhaltig verbesserte Honorierung und schafft einen Ausgleich zwischen Stadt und Land.

oben: KV-Gebäude Karlsruhe

Alle Informationen zur Reform finden sich in den PDF-Dokumenten, die rechts zum Download zur Verfügung stehen. Einen umfassenden Überblick zu den wesentlichen Elementen der neuen Notfalldienstordnung und zur neugeregelten Organisation gibt unsere Broschüre „Reform des ärztlichen Notfalldienstes“, die dort als Download verfügbar ist. Zudem haben wir für Sie eine Auswahl von Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) für Sie zusammengestellt.

Eine Karte zur interaktiven Suche nach der nächstgelegenen Notfalldienstpraxis finden Sie unter Bürger » Notfalldienstpraxen.“

 http://www.kvbawue.de/praxisalltag/notfalldienst/reform_bereitschaftsdienst/

Notfalldienstreform von A-Z

Poolärzte

Zeitplan Notfallpraxen

FAQ BD-Online

Ende des Ausschnittes.

Da die Kommunen den Ärztlichen Notfalldienstes nicht allein finanzieren können, bleibt den Menschen der Region nur abzuwarten, wie die Versorgung durch das Krankenhaus Schwetzingen in der Realität funktionieren wird und weiter zu kämpfen.

Quelle: KV BW

Das könnte Sie auch interessieren…

Große überregionale Räumübung des Technischen Hilfswerks in Nußloch

Großübung des Technischen Hilfswerks in Nußloch: Über 60 Helfer trainieren realistische Einsatzszenarien Nußloch/Wiesloch – Der Ortsverband Wiesloch-Walldorf des Technischen Hilfswerks (THW) hat von Freitag, 11. Oktober, bis Sonntag, 13. Oktober 2025, eine...

Termine im Bürgertreff am Adenauerplatz

Am Montag, den 20.10.2025 bietet die Caritas ein Angebot für Schwangere und junge Eltern von 9 bis 11 Uhr an: Das Familiencafè mit Hebammensprechstunde in Wiesloch. Dieses Angebot findet jeden zweiten Montag statt. Ebenfalls am Montag, den 20.10.2025 trifft sich die...

Öffentliche Sitzung des Vereinsbeirates Wiesloch

Zur nächsten öffentlichen Sitzung des Wieslocher Vereinsbeirates sind alle Vereinsvertreter*innen und interessierte Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen. Sie findet am 21.10.2025 um 18 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses statt. Der Vereinsbeirat ist das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive