Bleiben Sie informiert  /  Montag, 04. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kunstprojekt bringt Erinnerungen zum Leuchten

4. August 2025 | #Soziale Vereine, > Wiesloch, Das Neueste

Kreative Ansätze für mehr Lebensqualität

Die Initiative Demenzfreundliches Wiesloch hat mit dem Projekt „Farben der Erinnerung“ ein neues kunsttherapeutisches Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ins Leben gerufen. Ziel ist es, durch kreatives Arbeiten die Lebensqualität und das emotionale Wohlbefinden der Teilnehmenden zu fördern.

Wirkung durch Farbe und Gestaltung

Studien zeigen, dass kreative Tätigkeiten wie Malen, Zeichnen oder gemeinsames Gestalten positive Effekte auf Gedächtnis, Emotionen und soziale Beziehungen haben können. Das Projekt „Farben der Erinnerung“ nutzt diese Erkenntnisse und schafft in einem geschützten Rahmen einen Zugang zu Gefühlen, Erinnerungen und individuellen Ressourcen – vermittelt über Farben, Formen und Materialien.

Gemeinschaft statt Ergebnis

Die monatlichen Treffen kombinieren individuelle Maltherapie mit gemeinschaftlichen Kunstaktionen. Im Mittelpunkt steht nicht das künstlerische Ergebnis, sondern der kreative Prozess. Materialien mit emotionaler Wirkung, einfache Handhabung und ein achtsames Miteinander fördern Ausdruck, Begegnung und Selbstwirksamkeit.

Auch Angehörige sind einbezogen

Angehörige sind ausdrücklich eingeladen, aktiv an den Sitzungen teilzunehmen. Dies ermöglicht neue Perspektiven auf ihre Familienmitglieder und schafft Raum für Austausch, emotionale Entlastung und eine stärkere Bindung – in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld.

Termine, Ort und Anmeldung

Der nächste Termin findet am 14. August 2025 von 10 bis 12 Uhr im BÜTZ am Adenauerplatz statt. Danach folgen weitere Treffen jeweils am zweiten Donnerstag im Monat. Die Projektdauer ist zunächst auf ein Jahr angelegt.

Die künstlerische Leitung übernimmt Mila Müller. Die Teilnahme ist dank der Projektförderung durch den RotaryClub Kurpfalz kostenfrei.

Anmeldungen sind möglich bei Demenzexpertin Karin Kircher unter der Telefonnummer 0178 8538276 oder per E-Mail an [email protected]. Weitere Informationen sind online über die Internetseite der Initiative Demenzfreundliches Wiesloch abrufbar: https://buergerstiftung-wiesloch.de/idw

Text und Foto: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Kolpingsfamilie Wiesloch lud zum Grillabend

Brutzelnde Steaks und gute Laune Wiesloch. Brutzelnde Steaks, heiße Würste und leckere Salate beim Grillabend der Kolpingsfamilie Wiesloch ließen den Besuchern keine Gaumenfreude offen. Da konnten auch einige Regentropfen die Freude im und am Pfarrzentrum St....

Erinnerung: Tiefgarage im Verwaltungszentrum wird morgen gesperrt

Erinnerung an anstehende Vollsperrung Wie bereits berichtet, steht nun die Maßnahme unmittelbar bevor: Von Dienstag, 5. August, bis einschließlich Dienstag, 12. August 2025 ist die Tiefgarage im Verwaltungszentrum (Rathaus) in Wiesloch erneut gesperrt. Grund sind...

#summersound mit Olli Roth im AQWA am 07. August

  Erstes #summersound-Konzert im AQWA findet am Donnerstag, 7. August, statt Die Stadt Walldorf veranstaltet auch in diesem Jahr wieder die beliebten #summersound-Konzerte im Freibadbereich des AQWA Bäder- und Saunaparks: Auftakt ist am Donnerstag, 7. August, 18...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive