Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ferienspaßheft ist da -für jeden was dabei

4. Mai 2018 | > Wiesloch, Das Neueste

Das Ferienspaßheft ist da!

. und mit ihm wieder über 180 Angebote aus Wiesloch, Walldorf & Dielheim. Von Sport, Kunst und Handwerk über Naturerlebnisse und Ausflüge bis hin zu altbekannten Spiel- und Spaßaktionen- hier ist garantiert für jeden Geschmack das Richtige dabei!

Die Anmeldungen werden online erfasst. Das heißt, Wieslocher Eltern registrieren sich mit nur wenigen Klicks im Ferienportal unter www.unser-ferienprogramm.de/wiesloch-dielheim und können dann ein ihre Kinder gleich für sechs Wunschangebote voranmelden. Alle Angebote sind online übersichtlich aufgeführt und detailliert beschrieben. Ausgedruckte Programmhefte wurden an allen Grundschulen und bis Klasse 7 an weiterführenden Schulen verteilt und sind ab sofort im Rathaus, in der Stadtbibliothek, im JUZ sowie im Kinder- und Jugendbüro Wiesloch erhältlich.

Weitere Informationen erhalten Sie im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Wiesloch, Rathausgasse 1, Telefon: 06222 383747, Email: [email protected]

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive