Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 21. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gemarkungsreinigung 2018 in Wiesloch

7. April 2018 | > Wiesloch, Altwiesloch, Frauenweiler, Leitartikel, Photo Gallery, Schatthausen

Gemarkungsreinigung 2018 in Wiesloch mit ungebrochenem Einsatz von Freiwilligen abgeschlossen

 

In Altwiesloch arbeiteten der Stadtteilverein und der Angelsportverein Kurpfalz bei der Säuberung von Feld, Flur und Bach zusammen und nutzten die technischen Transportmöglichkeiten gemeinsam

Auch in Frauenweiler wurde der Container durch die Mitglieder der verschiedenen Vereine unter dem Dach des Stadtteilvereines gut gefüllt)

An den drei Wochenenden vor Ostern werden auf den Gemarkungen von Wiesloch, Baiertal und Schatthausen seit vielen Jahren durch Freiwillige jeden Alters Müll, Unrat und Verpackungen eingesammelt und entsorgt.

Trotz des spätwinterlichen Wetters mit sehr kühlen Temperaturen war auch in diesem Jahr die Beteiligung unverändert hoch. Insgesamt 16 Vereine, Organisationen und Gruppierungen mit rund 250 Mitgliedern waren jeweils einen Vor- oder Nachmittag unterwegs, um den achtlos in die Landschaft geworfenen oder illegal entsorgten Müll einzusammeln und zusammen zu tragen.

Dabei kamen rund sechs Tonnen Verpackungsreste, Restmüll und Wertstoffe zusammen, die vom Bauhof anschließend abgefahren und entsorgt wurden.

Die Verwaltungsspitze mit Oberbürgermeister Dirk Elkemann und Bürgermeister Ludwig Sauer musste sich die Besuchstermine aufteilen, um sich bei allen Beteiligten bedanken zu können. Der älteste Teilnehmer war dabei über 90 Jahre alt und mit dem Stadtteilverein Frauenweiler zum wiederholten Male unterwegs.

Insgesamt ist das Müllaufkommen leicht rückläufig, weil inzwischen nahezu alle „Altbestände“ in den Hecken entdeckt und geräumt wurden. Leider fällt vor allem an den vielbefahrenen Straßen und auch in den Bächen über das Jahr über so viel Müll an, dass eine jährliche Reinigung unverzichtbar bleibt. Die Stadt lässt sich dieses Engagement etwas kosten und stellt den Vereinen für jeden Teilnehmer einen Verpflegungszuschuss von sechs Euro zur Verfügung.

dazu Fotos/Stadt Wiesloch mit folgenden Bildunterschriften:

OB Elkemann bedankte sich bei der Mitgliedern der Ahmaddiyya-Gemeinde aus Heidelberg für ihren Einsatz im und um den Wieslocher Dämmelwald

Das könnte Sie auch interessieren…

Wieslocher Weihnachtszauber 2025

Wann: 28. November – 21. Dezember 2025 Öffnungszeiten: Mo–Fr: 16:00–21:00 Uhr Sa: 11:00–21:00 Uhr So: 14:00–21:00 Uhr Wo: Marktplatz & Evangelischer Kirchplatz, Wiesloch Die Wieslocher Innenstadt verwandelt sich in eine adventliche Weihnachtslandschaft mit:...

Tierpark Walldorf beugt der Vogelgrippe vor

  Zum Schutz der Tiere „Wir setzen die aktuellen Maßnahmen vorsorglich zum Schutz der Tiere um“, sagt Tierparkleiter Dr. Philipp Koch. Angesichts der Häufung von Vogelgrippefällen in Baden-Württemberg, in Mannheim, im Stadt- und Landkreis Heilbronn sowie im...

Weihnachtsmarkt bei Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.

Am Sonntag, 30. November 2025, öffnet Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V. wieder seine Stalltüren für Besucher. Der Weihnachtsmarkt findet im Pferdestall in den Talwiesen (hinter der Kleingartenanlage) statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Glühwein,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv