Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kunst für einen guten Zweck: 25. Juni im Hospiz AGAPE

2. Mai 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Förderverein Hospiz Agape, Künstlergruppe Walldorf, Photo Gallery

Der Förderverein Hospiz AGAPE und der Maler Gottfried Keim aus Walldorf laden zu einer Ausstellung an zwei Orten und zwei Terminen ein.

Am Sonntag, 25. Juni 2017, findet um 11.30 Uhr  im Rahmen des Tages der offenen Höfe und Gärten eine Vernissage im Garten des Hospiz AGAPE in Wiesloch mit Oberbürgermeister Dirk Elkemann aus Wiesloch, Bürgermeisterin Christiane Staab aus Walldorf und Hans Klemm vom Förderverein Hospiz AGAPE. Weiterhin gibt es ein Künstlergespräch und Musik.
Die Ausstellung dauert  von 10:00 bis 17:00 Uhr. Besucher können Bilder erwerben und gleich mitnehmen. Auf Wunsch werden sie auch zugestellt.
Adresse: Hospiz AGAPE, Heidelberger Straße 9, 69168 Wiesloch

Von Montag, 26. Juni,  bis Donnerstag, 13. Juli 2017, findet in der Sparkasse Wiesloch die Ausstellung „ Kunst für einen guten Zweck“ ihre Fortsetzung. Dort sind meist großformatige Bilder zu sehen, die in Acryl und mit verschiedenen Materialien gestaltet sind.
Die Ausstellung endet am Donnerstag, 13. Juli 2017, mit einer Finissage in der Sparkasse Wiesloch, Hauptstraße 130.

Frau Senft-Rubarth, Kunst- und Theaterpädagogin aus Wiesloch, führt in die Bilder von Gottfried Keim ein. Herr Haberbosch von der Sparkasse Wiesloch und Herr Klemm vom Förderverein Hospiz AGAPE werden Grußworte sprechen. Umrahmt wird die Veranstaltung von Musikern der Jugend Musikschule. Der Reinerlös aus dem Verkauf von Bildern beider Ausstellungen geht an den Förderverein Hospiz AGAPE.

Text und Fotos: Künstlergruppe Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive