Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 17. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

KUNST BRAUCHT VIELFALT – Ausstellung der Künstlergruppe Walldorf

16. April 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Künstlergruppe Walldorf, Photo Gallery

Die fünf Künstler der Künstlergruppe Walldorf Peter Daunhauer, Wolfgang Wallowy, Hedwig Ruder, Heike Walter und Gottfried Keim laden zur Ausstellung „Kunst braucht Vielfalt “ recht herzlich ein.

Die Vernisssage findet am Freitag, den 17. Mai 2019, um 19:00 Uhr im Schloß Neckarhausen, Hauptstraße 389, 68535 Edingen- Neckarhausen statt.

 Es begrüßt Peter Daunhauer mit musikalischer Umrahmung und Sektempfang.

Das im klassizistischem Stil erbaute Schloß in Edingen-Neckarhausen bietet fünf Malern der Walldorfer Künstlergruppe die Gelegenheit, ihre neuesten Werke zu präsentieren.

Kunst braucht Vielfalt“ – mit diesem Thema wird bereits angedeutet, dass der Besucher eine Vielfalt an Malstilen und Ausdrucksformen entdecken kann.

Peter Daunhauer kommt aus Schwetzingen und hat eine klassische osteuropäische Ausbildung in der Malerei. Die Portraits, welche er malt, entstehen aus seiner Fantasie, mit viel menschlichem Charakter, Hochmut und Unterwerfung.

 

Gottfried Keim aus Walldorf zeigt in seinen großformatigen Bildern, kraftvoll und in Acryl gemalt, Stimmungen aus seinen Urlaubsreisen. Die unterschiedlichen Materialien, die er verwendet, geben seinen Bilder einen besonderen Ausdruck.

Hedwig Ruder, eine Hockenheimerin, zeigt einen Querschnitt ihrer Arbeiten. Farben und Formen stehen im Gegensatz zu realistischen Bildern. Als Materialien verwendet sie z.B. Rost, Marmormehl und Sumpfkalk.

Heike Walter kommt aus Gumbsheim bei Bad Kreuznach. “ In meinen Bildern spiegelt sich die Kostbarkeit des Augenblickes wider, sie sind einmalig und können kein zweites Mal entstehen.“

Wolfgang Wallowy kommt aus Walldorf. Seine Malerei wurde durch die australischen Ureinwohner inspiriert. Das zeigt sich z.B. durch die Punktmalerei, die Symbolsprache und in den Farben wieder. Es sind Bilder zum genauen Hinsehen.

Quo Vadis von Wolfgang Wallowy

Die Ausstellung läuft vom 17. Mai bis 10. Juni 2019.

Die Öffnungszeiten sind: Samstag, Sonntag und zusätzlich am 30. Mai und 10. Juni, jeweils von 14 bis 17 Uhr.

Text und Fotos: Sabine Schreier, Künstlergruppe Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Nicht vergessen: Der 16. WiWa Familie-Bewegungstag findet am 21.09. in Wiesloch statt! 

  Wie bereits angekündigt, findet der diesjährige WiWa Familie-Bewegungstag am 21. September in Wiesloch statt. Rund um das Stadion und in der Sporthalle in der Parkstraße gibt es von 14:30 Uhr bis 18 Uhr ein buntes sportliches Programm für Klein und Groß und...

Schöner Ausklang der Sommerferien auf dem Pferderücken

Fröhlicher Ponyreittag beim Reitverein Wiesloch Bei schönem Spätsommerwetter und bester Laune folgten am 14. September wieder viele Kinder mit ihren Eltern und Begleitpersonen der Einladung des Reitvereins Wiesloch zum Ponyreiten. Die Veranstaltung fand von 14 bis 16...

Erfolgreiche Teilnahme beim Stadtradeln 2025

Wiesloch sichert sich erneut Spitzenplatz beim Stadtradeln Bereits zum achten Mal nahm Wiesloch am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln teil – und erneut konnte die Stadt im Rhein-Neckar-Kreis überzeugen. Unter 54 teilnehmenden Kommunen erreichte Wiesloch den dritten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive