Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kultur im Kreis 2025: Das neue Programmheft ist da

18. Dezember 2024 | Das Neueste, Kultur & Musik

Kunst und Musik stehen im Fokus des ersten Halbjahres

Das neue Programmheft für „Kultur im Kreis 2025“ ist da und lädt Kulturbegeisterte zum Durchblättern und Stöbern ein. Landrat Stefan Dallinger freut sich: „Es ist schön zu sehen, dass Kultur im Kreis wieder ein vielseitiges und spannendes Programm bietet, welches sowohl nationale als auch internationale Künstlerinnen und Künstler präsentiert.“

Aus dem prallgefüllten Programm seien nur ein paar wenige Highlights verraten. Der Auftakt ins Konzertjahr 2025 findet am 7. Februar im Kommandantenhaus auf dem Dilsberg mit dem Geschwister-Duo Birringer statt, das Besucherinnen und Besucher mit spätromantischen Stücken und virtuosen Klängen verzaubert. Tags darauf starten die Sunnisheimer Klaviertage in die 13. Runde und präsentieren herausragende Klavierkunst auf internationalem Niveau. Vorfreude verspricht allen Freundinnen und Freunden Alter Musik das Preisträgerkonzert in Kooperation mit den Schwetzinger SWR Festspielen und SWR Kultur. International bleibt es mit der japanischen Pianistin Chika Inaoka, die die Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e. V. als neue Musik-Stipendiatin im Kommandantenhaus Dilsberg begrüßen darf.

W E R B U N G


Auch Liebhaberinnen und Liebhaber von Comedy kommen nicht zu kurz, wenn sich Armin Fischer, der Grandseigneur des Klavierkabaretts, ein Stelldichein gibt. Der Mai steht mit der Biennale „Radiale – Kunst im Kreis“ und „Radiale – Kunst am Grünen Hang“ ganz im Zeichen der Bildenden Kunst. Insgesamt werden 16 künstlerische Positionen aus der Metropolregion Rhein-Neckar in fünf Ausstellungen an drei verschiedenen Orten im Landkreis präsentiert. Mit dabei ist erstmals die Alte Zigarrenfabrik in Leimen sowie zwei bekannte „Doppelorte“ in Neckargemünd-Dilsberg und Walldorf.

Abgerundet wird die erste Jahreshälfte durch das traditionelle Klassik-Open-Air, die Schlossparkserenade in Angelbachtal und einer Ausstellung der Heidelberger Künstlerinnen Barbara Guthy und Soana Schüler, die sich rund um die Faszination der Arbeit mit Naturmaterialien dreht. Das Programmheft in Papierform kann telefonisch unter 06222/ 522-2458 bestellt werden. Die digitale Fassung ist auf der Homepage www.kultur-im-kreis.net zu finden.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive