Im Zoo Heidelberg wird die Kürbiszeit zu einem besonderen Erlebnis – nicht nur für die Besucher, sondern vor allem für die Tiere. Erdmännchen freuen sich über Hokkaido-Kürbisse, in denen Mehlwürmer versteckt sind. Mit flinken Pfoten angeln sie die krabbelnden Leckerbissen geschickt heraus. Auch die Binturongs zeigen Engagement und zerlegen ihren Riesenkürbis, um an das süße Fruchtfleisch zu gelangen, während Zwergotter die Kürbisse kurzerhand als orangefarbene Spielbälle nutzen.
Rund um Halloween sorgt das Tierpflegeteam mit seinen Kürbis-Kreationen für Abwechslung im Zoo-Alltag. Jede Tierart erhält eine individuelle Überraschung: mal kunstvoll geschnitzt mit verstecktem Futter, mal als Spielobjekt oder einfach als saisonaler Leckerbissen. Dabei beweisen die Tiere teilweise großen Eifer und Kreativität beim Erkunden der herbstlichen Beschäftigungsangebote.
Auch die Besucher kommen auf ihre Kosten: Mit etwas Glück können sie die Tiere beim Spielen, Knabbern und Erkunden der Kürbis-Enrichmentaktionen beobachten. „Solche Maßnahmen sind nicht nur spannend für die Besucher, sondern bereichern vor allem den Alltag unserer Tiere enorm“, erklärt Leonhard Aistleitner, Revierleiter im Zoo Heidelberg. Er betont, dass die Aktionen Bewegung fördern, das Verhalten der Tiere zeigen und gleichzeitig den Entdeckungsdrang anregen.
Die Kombination aus Spiel, Futter und herbstlicher Kreativität macht die Halloween-Zeit im Zoo Heidelberg zu einem Erlebnis für Jung und Alt. Wer die tierischen Kürbisfans sehen möchte, sollte rund um Halloween unbedingt einen Besuch einplanen und sich von der Begeisterung der Tiere anstecken lassen.
Foto 4: Für die Lemuren haben die Tierpfleger kleine Leckerbissen in den geschnitzten Kürbissen versteckt. Eine perfekte Abwechslung für die Zootiere – nicht nur rund um Halloween. (Petra Medan/Zoo Heidelberg)
















