Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Künstlergruppe wieArt: „augenweiTe III + IV“

2. August 2016 | # Kunst, Das Neueste

Schwetzingen Schlosspark – Künstlergruppe wieArt

„augenweiTe III + IV“ in der Orangerie vom 2.8.-28.8.2016

wieart_2Die Künstlergruppe wieArt setzt ihre Ausstellungsserie „augenweiTe“ in diesem Jahr fort. Es ist bereits die sechste Ausstellung der Künstlergruppe in der großzügigen Atmosphäre der Orangerie. Die engagierte Gruppe konnte im letzten Jahr interessante Künstler gewinnen, die auch international tätig sind.

Getreu dem Motto der Stadt zum 1.250 Stadtjubiläum: „Ein Jahr in dem Traditionen gelebt werden und mit Bewährtem und Neuem die Zukunft unserer Stadt aktiv gestaltet wird“, will sich die Künstlergruppe auch mit neuen Kunstrichtungen auseinandersetzten.

Das Künstlerpaar Ingrid und Knut Reinhard „TEAM robART“, zeigt uns wie auf der Grundlage von Mathematik, Physik, Informatik und Technik Kunstobjekte entstehen. Ihr „Pinsel“ ist eine einzigartige Technik, einer von ihnen erfundenen Robotik, die in einem vom Computer gesteuerten Farbauftragsverfahren aus Farbtropfen Bilder und Objekte generiert. Doch ohne die Kreativität der Künstler entstünden daraus keine Kunstwerke. Diesen Roboter werden sie uns auch vorführen.

In zwei aufeinander folgenden Teilen, werden sich insgesamt 40-45 Künstlerinnen und Künstler den ganzen Monat August,  mit ihrer vielfältigen Kunst präsentieren. Werke aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Keramik, Glaskunst, Stein und Holz sind zu sehen.Der Titel „augenweiTe“ ist auch Programm; Den Blick weiten für viele Formen der Kunst, die Weite des Raums und des Schloss-Parks aufnehmen. 

Zu den Vernissagen wird es eine besondere Performance zum Thema „Mensch-Maschine“ geben, erdacht und ausgeführt von 2 unserer Mitglieder.

wieart_1Eine Performance von Ulrike Grimm (Idee, Choreographie, Darstellung) und Esmeralda Deike (Bodypainting, Licht und Ton)

Der Mensch schuf Maschinen, um sich das Leben zu erleichtern und mehr Zeit zu haben. Wir schufen immer komplexere Maschinen,die uns schon lange an Leistungsvermögen und Intelligenz weit überlegen sind.

Jetzt bestimmen die Maschinen den Rhythmus des Menschen und er wird selbst zum Maschine – zum Sklaven seiner Schöpfung. Unsere Zivilisation strebt nach scheinbar grenzenlosem Wachstum und Beschleunigung mit dem Preis der Menschlichkeit, Kreativität und Freiheit.

Diese Performance ist eine Hommage an Fritz Langs „Metropolis“ (1927) und der Musik von Kraftwerk „Die Roboter“ aus dm Album Menschmaschine (1978)

Die Fotos sind durch uns zur weiteren Verwendung freigegeben.

Elfriede Breitwieser

1. Vorsitzende wieArt

Termine: „AugenweiTe III“ Vernissage: So 7.8., 11 Uhr 

Öffnungszeiten: täglich 02.08.-14.08.  11-19 Uhr    

„AugenweiTe IV“ Vernissage: So 21.8., 11 Uhr

Öffnungszeiten: täglich 16.08.-28.08.  11-19 Uhr   

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit erhöht das Brandrisiko

  Kreisforstamt sperrt Feuer- und Grillstellen Aufgrund der aktuellen Frühjahrstrockenheit macht das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Gefahr von Waldbränden aufmerksam. „Aktuell haben wir im Rheintal bereits die Waldbrandstufe 4 von 5, was auf eine...

Faszinierende Vogelwelt: Von raffinierten Trickbetrügern und beeindruckenden Langstreckenfliegern

Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) lud zu einer Vogelstimmenwanderung mit dem bekannten Ornithologen Pro. Dr. Michael Wink ein Wahlkreis Wiesloch. Schon früh am vergangenen Sonntagmorgen ging es los, als rund 20 Naturfreunde der Einladung der...

Brennholz aus dem Rhein-Neckar-Kreis steht online zum Verkauf

Brennholzkauf wird digital: Der „Holzfinder“ ist online Seit Herbst 2024 können Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Neckar-Kreis ihr Brennholz bequem online erwerben. Die neue Plattform „Holzfinder“ (www.holzfinder.de) macht es möglich, Holzangebote in der Region schnell...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive