Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Künstlergruppe Walldorf: „Farbcodes 1250“ im Rathaus

14. Februar 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Künstlergruppe Walldorf

Unter dem Titel „Farbcodes 1250“ stellt die Künstlergruppe Walldorf vom 4. März bis 24. April im Rathaus Walldorf neue Werke aus.

Anlässlich des Jubiläums 1250 Jahre Walldorf gibt es z. B. Walldorfer Geschichten, eine Sonderbriefmarke sowie unzählige Feiern und Aktionen. Auch die Kunst wird nicht zu kurz kommen.

15 Mitglieder der Künstlergruppe stellen sich dem selbstgewählten Thema „Farbcodes 1250“. Dahinter verbergen sich zwei Farben: Indigo und Terrakotta. Diese Farben sind schwer festzulegen, denn die Bezeichnungen beinhalten jeweils mehrere Farbtöne. Indigo liegt zwischen Blau und Violett. Terrakotta kann einen erdig bis rötlichen Farbton bezeichnen, zuweilen ist es auch gelblich. Mit diesen Farben wollen wir experimentieren. Es wird schon fleißig gestaltet, gespachtelt und gemalt.

Ausstellende Künstler:

Dinara Daniel, Peter Daunhauer, Mechtild Ficht-Unger, Theresia Gaa, Rita Hausen, Herbert Hügens, Ursel Keller, Stephanie Kolb, Hannelore Kunath, Hedwig Ruder, Christina O ́Brien-Ruland, Sabine Schreier, Claudia Stamatelatos und Wolfgang Wallowy 

Die Vernissage findet am Mittwoch, 04. März 2020, 19:30 Uhr statt.

Begrüßung: Bürgermeisterin Christane Staab
Grußwort: Hannelore Kunath, Leiterin der Künstlergruppe
Einführung: Dr. Helmut Orpel, Kunsthistoriker
Musik: Denny Seidel

Ausstellungsort: Rathaus Walldorf, Nußlocher Str. 45

Ausstellungsdauer: 04. März bis 24. April 2020

Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 7:30 – 14:00, Mi 7:30 – 18:30, Fr 7:30 – 13:00 Uhr

Text: Rita Hausen
Flyer: Künstlergruppe Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive