Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Künstlergruppe Walldorf: „Farbcodes 1250“ im Rathaus

14. Februar 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Künstlergruppe Walldorf

Unter dem Titel „Farbcodes 1250“ stellt die Künstlergruppe Walldorf vom 4. März bis 24. April im Rathaus Walldorf neue Werke aus.

Anlässlich des Jubiläums 1250 Jahre Walldorf gibt es z. B. Walldorfer Geschichten, eine Sonderbriefmarke sowie unzählige Feiern und Aktionen. Auch die Kunst wird nicht zu kurz kommen.

15 Mitglieder der Künstlergruppe stellen sich dem selbstgewählten Thema „Farbcodes 1250“. Dahinter verbergen sich zwei Farben: Indigo und Terrakotta. Diese Farben sind schwer festzulegen, denn die Bezeichnungen beinhalten jeweils mehrere Farbtöne. Indigo liegt zwischen Blau und Violett. Terrakotta kann einen erdig bis rötlichen Farbton bezeichnen, zuweilen ist es auch gelblich. Mit diesen Farben wollen wir experimentieren. Es wird schon fleißig gestaltet, gespachtelt und gemalt.

Ausstellende Künstler:

Dinara Daniel, Peter Daunhauer, Mechtild Ficht-Unger, Theresia Gaa, Rita Hausen, Herbert Hügens, Ursel Keller, Stephanie Kolb, Hannelore Kunath, Hedwig Ruder, Christina O ́Brien-Ruland, Sabine Schreier, Claudia Stamatelatos und Wolfgang Wallowy 

Die Vernissage findet am Mittwoch, 04. März 2020, 19:30 Uhr statt.

Begrüßung: Bürgermeisterin Christane Staab
Grußwort: Hannelore Kunath, Leiterin der Künstlergruppe
Einführung: Dr. Helmut Orpel, Kunsthistoriker
Musik: Denny Seidel

Ausstellungsort: Rathaus Walldorf, Nußlocher Str. 45

Ausstellungsdauer: 04. März bis 24. April 2020

Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 7:30 – 14:00, Mi 7:30 – 18:30, Fr 7:30 – 13:00 Uhr

Text: Rita Hausen
Flyer: Künstlergruppe Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

FC Astoria Walldorf unterliegt FSV Mainz 05 II mit 1:2

Im Topspiel der Regionalliga Südwest musste der FC Astoria Walldorf gegen die FSV Mainz 05 II eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Den späten Walldorfer Anschlusstreffer erzielte Kapitän Marcel Carl in der Nachspielzeit, doch die Zeit reichte nicht mehr für den Ausgleich....

Gedenken am Volkstrauertag

  „Es ist unser Auftrag, hinzuschauen, wenn Unrecht geschieht“ Mit einer Gedenkveranstaltung in der Friedhofskapelle wurde der diesjährige Volkstrauertag in Walldorf begangen. Der Evangelische Posaunenchor und die Constantia Walldorf begleiteten die Veranstaltung...

Kalender zu 40 Jahren Städtepartnerschaft Walldorf-Saint Max

  Bilder zeigen Gemeinsamkeiten und Unterschiede Walldorf hält große Stücke auf seine Städtepartnerschaften. Immerhin unterhält die Astorstadt gleich mit sechs Städten im In- und Ausland intensive Beziehungen. Ins nahegelegene Saint-Max werden vom...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv