Bleiben Sie informiert  /  Montag, 15. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kröten wandern wieder – Liste der Gefahrenbereiche im RNK

26. Februar 2014 | Bammental, Das Neueste, Mönchzell, Wiesenbach

Kröten wandern wieder

Straßensperrungen und Geschwindigkeits-
begrenzungen im Rhein-Neckar-Kreis

SaveFrogsAuch in diesem Jahr wandern die Amphibien, um zur Fortpflanzung ihre Laich-plätze aufzusuchen. Die Wanderungen beginnen meist, wenn die Temperaturen in der Nacht über fünf Grad Celsius liegen und es eventuell noch regnet oder feucht ist. Um ihren mühsamen und gefährlichen Weg zu meistern, müssen die Amphibien vielerorts Straßen überqueren. Durch den dichten Verkehr werden dabei jedes Jahr viele der Tierchen überfahren. Aus diesem Grund sind Straßensperrungen und Geschwindigkeitsbegrenzungen wichtige Schutzmaßnahmen, um die bedrohten Tierarten vor dem Tod auf den vielbefahrenen Straßen zu bewahren.

Das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises greift daher verkehrslenkend ein. Es werden Warnleuchten und Warnschilder aufgestellt, Geschwindigkeitstrichter (70 – 50 – 30 km/h) eingerichtet sowie Überholverbote ausgesprochen. Einzelne Streckenabschnitte müssen komplett für den Verkehr gesperrt werden. Die Maßnahmen sollen nicht nur die wandernden Amphibien schützen, sondern auch die vielen Helfer, die sie einsammeln und sicher auf der anderen Fahrbahnseite wieder absetzen.

Die Autofahrer werden deshalb um erhöhte Rücksichtnahme gebeten, da es in den vergangenen Jahren schön öfter zu gefährlichen Situationen gekommen ist. Das Landratsamt appelliert in diesem Zusammenhang auch an alle Helfer, während den Sammelaktionen entsprechende Warnkleidung zu tragen und die Fahrbahn nicht oder unter größter Achtsamkeit nur in geringem Umfang zu betreten.

Vorsicht ist insbesondere auf folgenden Strecken geboten:

  • K 4160: Bammental, nach der Ortstafel in Richtung Gauangelloch und in der Gegenrichtung
  • L 2311: Eberbach-Friedrichsdorf
  • L 2311: Eberbach-Gaimühle
  • B 45: Eberbach (Gammelsbachtal), im Bereich der Fischteiche
  • L 530: Zwischen Epfenbach und Helmstadt-Bargen
  • L 530: Zwischen Helmstadt-Bargen und Flinsbach
  • B 3: Zwischen Hemsbach und Laudenbach
  • L 596: Hirschberg-Großsachsen, Höhe Ortseingang
  • K 4250: Zwischen Ketsch und Schwetzingen
  • K 4178: Zwischen Meckesheim-Mönchzell und Lobbach-Lobenfeld
  •  Gemeindeverbindungsstraße zwischen Mühlhausen-Tairnbach und Dielheim- Aussiedlerhöfe
  • B 39 / K 4271: Nahe Mühlhausen, im Bereich des Rückhaltebeckens
  • K 4200: Zwischen Neckargemünd und Rainbach
  • K 4101: Zwischen Neckargemünd-Dilsberg und Neckargemünd-Mückenloch
  • K 4157: Zwischen Nussloch und Maisbach
  • K 4157: Zwischen Nussloch-Ochsenbach und Gauangelloch
  • Rauenberg: In der „Schlossstraße“
  • K 4153: Sandhausen – Walldorf von Stadion bis Einmündung L 598 (aus bei-den Richtungen)
  • Sandhausen: In der „Ostlandstraße“ und „Am Galgenbuckel“
  • Schönau: Straßen „An der Klinge“ und „Hasselbacher Hof“
  • Schönau-Lindenbach, oberhalb der Teichanlage
  • K 4105: Zwischen Schönbrunn und Schwanheim
  • Schriesheim: L 596 und L 596a zwischen Altenbach und Schriesheim sowie Eisengrubweg, Blütenweg (Wendehammer) und Eichenweg (Wendehammer); Ansprechpartner für Hilfsaktionen in Schriesheim ist die B.U.N.D Ortsgruppe Schriesheim, Bismarckstraße 31, 69198 Schriesheim
  • L 546: St. Leon-Rot im Bereich der Zufahrt zum St. Leoner See und zwischen St. Leon-Rot und Reilingen
  • K 4200: Zwischen Wiesenbach-Langenzell und Neckargemünd-Dilsbergerhof
  • L 532: Zwischen Wiesenbach und Lobbach Ganz oder teilweise gesperrt sind folgende Strecken:  Gemeindeverbindungsweg zwischen Hemsbach und Balzenbach (nur für Anlieger frei)
  • Laudenbach in Richtung Heppenheim (Wirtschaftswege) (nachts gesperrt); Heppenheimer Straße in Richtung Heppenheim nach der Einmündung Liegnitzer Straße
  • Die Straße „Am Mühlwald“ in Meckesheim-Mönchzell vom Ortsrand bis zum Sportgelände aus beiden Richtungen (nachts gesperrt), dies betrifft auch die Durchfahrt nach Mönchzell aus Eschelbronn kommend
  • Mühlhausen, Parkplatz an der B 39 (nachts gesperrt)
  • K 4159 zwischen Nussloch-Ochsenbach und Schatthausen (Teilstück nachts gesperrt)
  • Waibstadt/Neidenstein: – Alte Waibstadter Straße sowie „verlängerte Bahnstraße“ zwischen Waibstadt und Neidenstein – Waibstadt, Kühnbergweg (nur für Anlieger frei) (alle nachts gesperrt)

www.rhein-neckar-kreis.de

Quelle: LRA RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Termine im Bürgertreff am Adenauerplatz

Am Montag, den 22.09.2025 bietet die Caritas ein Angebot für Schwangere und junge Eltern von 9 bis 11 Uhr an: Das Familiencafè mit Hebammensprechstunde in Wiesloch. Dieses Angebot findet jeden zweiten Montag statt. Ebenfalls am Montag, den 22.09.2025 trifft sich die...

Auto fährt unter geparkten LKW

Schwerer Unfall auf der A5 – Zwei Menschen verletzt Am frühen Sonntagmorgen kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Kronau zu einem schweren Verkehrsunfall. Kurz vor 6 Uhr verlor ein 74-jähriger Opel-Fahrer nach ersten Ermittlungen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der...

Aktion auf dem Wieslocher Wochenmarkt

Frisches Obst für den guten Schulstart Eine coole Aktion hat sich Familie Biermann-Sonnenburg, seit über 50 Jahren einer der Anbieter für frisches Obst und Gemüse auf dem Wieslocher Wochenmarkt, wieder für den Freitagswochenmarkt am 19.09. ausgedacht. Jedes...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive