Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 17. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft bitten Bevölkerung bei der Suche nach der verschwundenen Julia B. um Mithilfe

22. August 2017 | #Polizei, Leitartikel, Photo Gallery

34-jähriger Lebensgefährte der Gesuchten festgenommen ,

Heidelberg (ots) – Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim

 

Am Sonntag, den 13. August, wurde nachmittags die 26-jährige, in Heidelberg-Emmertsgrund wohnhafte Julia B. bei der Polizei als vermisst gemeldet. Im Zuge ihrer Ermittlungen fahndeten die Beamten der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg auch nach dem Geschäftswagen der Gesuchten. Den schwarzen Mercedes E-Klasse mit HD-Kennzeichen fand die Polizei schließlich am 15. August in der Mannheimer Innenstadt im Bereich der Quadrate J 5/K 5.

Vom Abstellort des Fahrzeugs aus wurde auch mit Personenspürhunden nach der Vermissten gesucht. Wir berichteten mit polizeilicher Meldung vom 15. August 2017.

Im Zuge der weiteren kriminalpolizeilichen Untersuchungen ergaben sich Hinweise auf das Vorliegen einer Straftat. Die Ermittlungen konzentrierten sich während der nächsten Tage auf den 34-j

Sie wird wie folgt beschrieben:
Ca. 175 cm groß, kräftige Gestalt, europäisches Erscheinungsbild, schulterlange glatte Haare, Tätowierung im Halsbereich. Zuletzt trug sie dunkelblaue Kleidung.

ährigen Lebensgefährten der Frau, der eingeräumt hat, mit ihr kurz vor ihrem Verschwinden eine Auseinandersetzung in der gemeinsamen Wohnung gehabt zu haben. Der dringend Tatverdächtige Johann N. wurde am Donnerstagnachmittag festgenommen und auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Heidelberg am Freitag bei der Haftrichterin des Amtsgerichts Heidelberg vorgeführt. Diese erließ U-Haftbefehl gegen den Heidelberger.Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Von Julia B. fehlt nach wie vor jede Spur. Die Ermittler des Dezernats für Kapitaldelikte der Kriminalpolizeidirektion in Heidelberg bitten daher die Öffentlichkeit um Mithilfe:

Wer hat am Samstag/Sonntag (12./13. August) Julia B. oder den ebenfalls abgebildeten Mann gesehen?

Wo und wann – ebenfalls ab Samstag, 12. August, frühmorgens – fielen der schwarze Mercedes E-Klasse mit dem amtlichen Kennzeichen HD-CS 88 bzw. der schwarze Mitsubishi Lancer Kombi des Lebensgefährten der Gesuchten mit dem Kennzeichen HD-A 1166 auf?

Mit wie vielen Personen waren das / die Fahrzeuge zu diesem Zeitpunkt besetzt?

War erkennbar, wer sich im Fahrzeuginneren befand?

Hinweisgeber werden gebeten, die Polizei unter 0621/174-5555 anzurufen.

Die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft dauern an.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht  

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Wiesloch: Bauarbeiten in der Heidelberger Straße ab 20. August

Glasfaserarbeiten für Schillerschule Vom 20. August bis 12. September 2025 werden in der Heidelberger Straße Glasfaserkabel für die Anbindung der Schillerschule verlegt. Die Arbeiten werden von der Stadt Wiesloch und einer externen Baufirma in den Sommerferien...

Wieslocher Klappstuhl-Konzert „Moonlight Lounge“ im Gutshof PZN

Live-Musik in den Sommerferien Die Stadt Wiesloch bietet in den Sommerferien 2025 mit Unterstützung der Sparkasse Heidelberg eine Reihe von Klappstuhl-Konzerten an. Das nächste Konzert findet am Donnerstag, 21. August, um 18.30 Uhr auf dem Gelände des PZN-Gutshofs...

Flamingo-Kindergarten im Zoo Heidelberg wächst auf 65 Tiere an

Nachwuchs bei den Kuba-Flamingos Im Zoo Heidelberg sind fünf Kuba-Flamingo-Küken geschlüpft und inzwischen im „Kindergarten“ der Kolonie angekommen. Zusammen mit acht weiteren Neuankömmlingen aus Mainz und Krefeld zählt die Gruppe nun insgesamt 65 Tiere. Dies kommt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive