Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kostenloser „Ofenführerschein“ für Nutzer von Kaminen und Öfen

21. Oktober 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

 

Lokale Luftverschmutzung aktiv reduzieren und Geld sparen

Um möglichst viele Besitzerinnen und Besitzer von Holzöfen gleichzeitig schulen zu können, hat sich der Rhein-Neckar-Kreis für eine Kooperation mit der deutschen Ofenakademie entschlossen.

Es handelt sich um eine Schulungsplattform im Internet, die darauf zugeschnitten ist, die rund 11,5 Millionen Ofennutzer in Deutschland schnellstmöglich zu trainieren. Kernstück ist ein knapp zweistündiger Onlinekurs, in dem Expertinnen und Experten erklären, worauf beim Heizen mit Holz besonders zu achten ist. Das Seminar kann jederzeit begonnen oder unterbrochen und später fortgesetzt werden. Am Ende gibt es einen kurzen Test. Wer den besteht, bekommt den Ofenführerschein, ein personalisiertes Umweltzertifikat. Zudem werden die Absolventen dauerhaft Geld sparen, weil sie weniger Holz für die gleiche Wärmeausbeute benötigen und sich der Wartungsaufwand reduziert.

Wer den Ofenführerschein kostenlos absolvieren will, kann sich unter www.ofenakademie.de/walldorf anmelden. Die Stadt hat 150 Gutscheine erworben.

Alle Interessenten werden gebeten, nach ihrer Anmeldung den Führerschein auch tatsächlich zu absolvieren, da ansonsten einer der Gutscheine anderen Interessierten nicht mehr zur Verfügung steht.

Hintergrund:

Die Ofenakademie.de ist eine innovative E-Learning-Plattform, die durch die Aus- und Weiterbildung von Ofennutzern einen Beitrag zum lokalen Klimaschutz leisten will. Entwickelt wurde das Angebot auf Basis neuester Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung. Ziel ist es, barrierearm und mit hochqualitativen Lehrinhalten alle deutschsprachigen Anwender (weitere Sprachen in Arbeit) und Neu-Ofenbesitzer umfassend zu schulen, um so schnell eine nachhaltige Reduktion von CO2, Feinstaub und organischen Luftschadstoffen zu erreichen. Die Ofenakademie will keine lokalen Seminare in Präsenz ersetzen. Die neue, internetbasierte Technologie ist jedoch in der Lage, unkomplizierter und schneller deutlich mehr Teilnehmer zu qualifizieren. Mehr unter www.ofenakademie.de.

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive