Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kostenlos Strom „tanken“ in Walldorf

2. August 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery

P1050570Kostenlos Strom für Elektromobile und E-Bikes gibt es ab sofort in der neuen Tiefgarage unter der Drehscheibe in Walldorf.

(bb) Zur Einweihung der ersten Ladestation für Elektromobile luden Frau Bürgermeisterin Christiane Staab und der Geschäftsführer der Stadtwerke Walldorf, Matthias Gruber, am 29. Juli 2014 ein.
Das erste Elektromobil am öffentlichen Stecker war der Dienstwagen von Dr. Günter Willinger (Stadtrat). Sein Fahrzeug hat mit einer maximalen Aufladezeit von sieben Stunden eine Reichweite von 150 km; dies reicht also für eine Menge Hausbesuche innerhalb Walldorfs.
Auch die Fachbereichsleiter Andreas Tisch (Planen, Bauen, Immobilien) und Klaus Brecht (Ordnung und Umwelt) machten sich vor Ort ein Bild von dem neuen umweltfreundlichen Angebot der Stadt Walldorf ebenso wie die Stadträte Petra Wahl, Dagmar Criegee und Lorenz Kachler. Herr Kachler, Rektor der Waldschule,  benutzt bereits ein Elektromobil für seinen Schulweg.
Die Parkzeit mit Parkscheibe in dieser Tiefgarage beträgt komfortable 3 Stunden. So lange kann dann auch das Elektromobil aufgeladen werden. Die Ladestation wird allerdings in der Nacht von 22 Uhr bis 6 Uhr abgeschaltet, um eine missbräuchliche Nutzung zu vermeiden.

Die Stadt Walldorf wünscht sich eine Zunahme der geräuscharmen und daher auch unter diesem Aspekt umweltfreundlichen Elektromobile in Walldorf. Wenn der Ladebedarf größer wird, könnte auch eine zweite öffentliche Ladestation in dieser Tiefgarage installiert werden.

Fotos: Binz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Was PETA freut, besorgt einige Katzenhalter

  Tierrechtsorganisation lobt die neue Katzenschutzverordnung der Stadt „Stadt Walldorf beschließt Katzenschutzverordnung: PETA lobt tierfreundliche Maßnahme und fordert landesweite Regelung in Baden-Württemberg“, lautet die Überschrift einer aktuellen...

Stadt Walldorf: Mehr als nur ein Pflegeheim

  Gemeinderat fällt Baubeschluss für den Neubau „Das wird ein sehr freundliches Haus“, sagt Stadtbaumeister Andreas Tisch über das neue Pflegeheim. Zugleich werde es „ein sehr vielfältiges Gebäude“. Denn der Neubau, für den der Gemeinderat jetzt den Baubeschluss...

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive