Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kostenlos Strom „tanken“ in Walldorf

2. August 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery

P1050570Kostenlos Strom für Elektromobile und E-Bikes gibt es ab sofort in der neuen Tiefgarage unter der Drehscheibe in Walldorf.

(bb) Zur Einweihung der ersten Ladestation für Elektromobile luden Frau Bürgermeisterin Christiane Staab und der Geschäftsführer der Stadtwerke Walldorf, Matthias Gruber, am 29. Juli 2014 ein.
Das erste Elektromobil am öffentlichen Stecker war der Dienstwagen von Dr. Günter Willinger (Stadtrat). Sein Fahrzeug hat mit einer maximalen Aufladezeit von sieben Stunden eine Reichweite von 150 km; dies reicht also für eine Menge Hausbesuche innerhalb Walldorfs.
Auch die Fachbereichsleiter Andreas Tisch (Planen, Bauen, Immobilien) und Klaus Brecht (Ordnung und Umwelt) machten sich vor Ort ein Bild von dem neuen umweltfreundlichen Angebot der Stadt Walldorf ebenso wie die Stadträte Petra Wahl, Dagmar Criegee und Lorenz Kachler. Herr Kachler, Rektor der Waldschule,  benutzt bereits ein Elektromobil für seinen Schulweg.
Die Parkzeit mit Parkscheibe in dieser Tiefgarage beträgt komfortable 3 Stunden. So lange kann dann auch das Elektromobil aufgeladen werden. Die Ladestation wird allerdings in der Nacht von 22 Uhr bis 6 Uhr abgeschaltet, um eine missbräuchliche Nutzung zu vermeiden.

Die Stadt Walldorf wünscht sich eine Zunahme der geräuscharmen und daher auch unter diesem Aspekt umweltfreundlichen Elektromobile in Walldorf. Wenn der Ladebedarf größer wird, könnte auch eine zweite öffentliche Ladestation in dieser Tiefgarage installiert werden.

Fotos: Binz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv