Die Wieslocher Blockflötistin Ute Schleich lädt am Samstag
dem 5. Oktober 2025, zu einem besonderen Konzert in die Pankratius-Kapelle in Alt-Wiesloch (Schulgasse 4) ein. Beginn ist um 17 Uhr. Unter dem Titel „GEGENSÄTZE !? J.S. Bach und Komponistinnen von heute“ präsentiert Schleich Werke von Johann Sebastian Bach sowie zeitgenössischer Komponistinnen wie Violeta Dinescu, Barbara Heller, Katerina Pinosova-Ruzickova und Diana Cemeryte.
Mit sieben verschiedenen Blockflöten erklingen dabei sowohl barocke als auch moderne Werke, die spannende Kontraste aufzeigen. Das Konzert hinterfragt Gegensätze zwischen Epochen, Komponistengeschlechtern, Stilrichtungen und Instrumenten, bietet aber zugleich Raum, verbindende Elemente zu entdecken. Eingeleitet und eingerahmt wird das Programm von Werken der litauischen Komponistin Diana Cemeryte, darunter ihr „Sonnengesang“ und das „Mondgeflüster“. Barbara Hellers „Am Meer sitzen und nichts tun“ rundet das abwechslungsreiche Programm stimmungsvoll ab.
Die Werke von Bach, teils original für Flöte komponiert, teils von dem berühmten Blockflötisten Frans Brüggen aus Violoncello- und Violinstücken arrangiert, wechseln sich mit Kompositionen der genannten zeitgenössischen Künstlerinnen ab. Ute Schleich gibt zudem informative Einführungen in die Biografien und Werke der Komponistinnen, sodass Zuhörerinnen und Zuhörer einen tieferen Einblick in die Musik erhalten.
Schleich, freischaffende Blockflötistin und Atemtherapeutin nach Middendorf, liebt es, musikalische Nischen zu erhellen. Sie veröffentlichte mehrere CDs, darunter Japanische Flötenmusik („Kirschblüte, Bambus, Wind“), Minimal Music („Colors of Minimal Music“), Duos für Blockflöte und Violoncello („Colori Contrastanti“) sowie zuletzt „Colors of Christmas“ – alle erschienen im Label conditura. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten.