Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Konzert der Stadt online mit „La Porta Musicale“

14. Juni 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Kultur & Musik, Leitartikel

Tür und Tor zur Musik des 17. und 18. Jahrhunderts öffnen die Barockviolinistin Gabriele Steinfeld und die Cembalistin Anke Dennert als Duo „La Porta Musicale“.

Die Tür der Walldorfer Laurentiuskapelle wird sich für die beiden am Donnerstag, 18. Juni, coronabedingt zwar nicht wie vorgesehen für ein „Konzert der Stadt“ öffnen, doch können Freunde klassischer Musik das Konzert trotzdem genießen und zwar online.
Im Lichtwarksaal im fernen Hamburg haben Gabriele Steinfeld und Anke Dennert das Konzert aufgezeichnet, das am 18. Juni um 20 Uhr online übertragen wird unter video.walldorf.de

Der städtische Musikbeauftragte, Dr. Timo Jouko Herrmann, freut sich ganz besonders, die vom Coronavirus jäh unterbrochene Reihe der Konzerte der Stadt auf diese Weise fortsetzen zu können. Das Programm von Steinfeld und Dennert unter dem Motto „Madame Musique“ knüpft an die „Walldorfer Musiktage 2019“ an, bei denen ein Abend den Komponistinnen früherer Jahrhunderte galt, die oftmals als Randfiguren und Exotinnen belächelt wurden. Viele von ihnen fristen bis heute ein Schattendasein.

Mit der französischen Komponistin und Cembalistin Elisabeth Jacquet de la Guerre (1665-1729), der komponierenden italienischen Nonne Isabella Leonarda (1620-1704), der aus einer italienischen Künstlerfamilie stammenden Komponistin, Sängerin und Cembalistin Anna Bon di Venezia (1738-vermutlich 1767) und der Österreicherin Marianna von Martines (1744-1812), einer Schülerin Joseph Haydns, die komponierte, Cembalo spielte und sang, präsentiert „La Porta Musicale“ selten zu hörende Werke großartiger weiblicher Talente, die in Vergessenheit geraten sind.

Anke Dennert (li.) und Gabriele Steinfeld sind am 18. Juni online zu erleben (Foto: zg)

Gabriele Steinfeld und Anke Dennert gründeten das Ensemble „La Porta Musicale“ 2012. Gabriele Steinfeld studierte an der Hochschule der Künste Berlin und in Detmold Geige und in Frankfurt Barockvioline. Nach dem Studium arbeitete sie unter anderem in Rom, dem Zentrum der barocken Geigenvirtuosen mit Concerto Italiano. Sie lebt als freischaffende Musikerin in Hamburg. Anke Dennert studierte an der Musikhochschule Hamburg Blockflöte und Cembalo. Die Tasteninstrumente wurden zu ihrem Hauptfach.  Sie lehrt als Dozentin für historische Tasteninstrumente und Generalbass am Hamburger Konservatorium sowie bei Kursen Alter Musik.

Donnerstag, 18. Juni, 20 Uhr, video.walldorf.de

Text: Stadt Walldorf

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Warum Sommerreifen kein Marketingtrick sind: Echte Unterschiede zu Allwetterreifen

Viele Autofahrer fragen sich jedes Jahr aufs Neue: Sollte man wirklich extra auf Sommerreifen wechseln, oder steckt dahinter nur eine clevere Marketingstrategie der Reifenhersteller? Die Meinung, Sommerreifen seien bloß „überflüssige Saisonware”, hält sich hartnäckig....

Unterstützung für psychisch kranke Menschen und Angehörige

Neue Patientenfürsprecherinnen im Amt Seit dem 1. Juli 2025 sind Gisela Konrad und Barbara Richter als unabhängige Patientenfürsprecherinnen im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Die Bestellung erfolgte durch das Landratsamt auf Grundlage des Landesgesetzes über Hilfen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive