Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Konzert der Stadt mit „Liederträchtig“ am 23. Januar

21. Dezember 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik

Am Donnerstag, 23. Januar, startet die neue Saison der „Konzerte der Stadt Walldorf“.

Der neue Musikbeauftragte der Stadt, Dr. Timo Jouko Herrmann, hat für den Auftakt das Musikkabarett „Liederträchtig“ engagiert, das in der Laurentiuskapelle ab 20 Uhr Lied, Song, Chanson, Arie und mehr im Gepäck hat.

Cordula Stepp und Daniel Möllemann sind zeitlos liederträchtig

Cordula Stepp (Gesang) und Daniel Möllemann (Klavier) bieten Musik und Text aus eigener Feder, denn in ihrem klassischen Musikstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim haben sie erkannt, dass Covern vielleicht ganz nett ist, aber Selbermachen viel spannender. Die Unvollkommenheit der Schöpfung, also in erster Linie des Homo sapiens, bietet den kreativen Liederträchtigen reichlich Stoff für zahlreiche musikalische Geburten. Die erste Großfamilie ist nun im Kabarett-Programm „Zeit-Los“ zu einem kurzweiligen Abendvergnügen vereint.
Im Zentrum des Programms steht die spannende Frage: Was unterscheidet den Menschen eigentlich vom Tier? Wohl in erster Linie die Fähigkeit, sich selbst im Weg zu stehen. Diese zeitlose Gabe hat der Mensch im Lauf der Jahrhunderte perfektioniert und das Los der digitalen Welt hält einen neuen breiten Fundus an Möglichkeiten bereit, eben genau das zu tun, was man besser nicht tun sollte. „Zeit-Los“ begibt sich auf eine Reise durch die Absurdität menschlichen Denkens, Handelns und Fühlens und bietet die Einsicht, dass es eigentlich ganz witzig ist, wie ungeschickt wir uns anstellen.

„Dieses Duo ist ein Geheimtipp … Ihren Sarkasmus verpacken „Liederträchtig“  in muntere Töne oder tragen ihn mit zur Schau gestellter Arglosigkeit vor. Dabei spielen Cordula Stepp und Daniel Möllemann mit den Erwartungen des Publikums und konfrontieren lieb gewordene Klischees mit der ungeschminkten Realität. Im klassischen Gewand von Chanson-Kunst und Opernarie präsentieren sie, was angesichts der aktuellen Übermacht seichter Comedy selten geworden ist: echtes Kabarett“, urteilte ein Kritiker der Rhein-Neckar-Zeitung.

Eintrittskarten sind bei Bücher Dörner, Bahnhofstraße 8, und im Rathaus Walldorf erhältlich. Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 6 Euro.

Text: Stadt Walldorf
Foto: Stepp

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Warum Sommerreifen kein Marketingtrick sind: Echte Unterschiede zu Allwetterreifen

Viele Autofahrer fragen sich jedes Jahr aufs Neue: Sollte man wirklich extra auf Sommerreifen wechseln, oder steckt dahinter nur eine clevere Marketingstrategie der Reifenhersteller? Die Meinung, Sommerreifen seien bloß „überflüssige Saisonware”, hält sich hartnäckig....

Unterstützung für psychisch kranke Menschen und Angehörige

Neue Patientenfürsprecherinnen im Amt Seit dem 1. Juli 2025 sind Gisela Konrad und Barbara Richter als unabhängige Patientenfürsprecherinnen im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Die Bestellung erfolgte durch das Landratsamt auf Grundlage des Landesgesetzes über Hilfen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive