Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 24. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kommunales Testzentrum erweitert Testzeiten

9. Juni 2021 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste

Auch Kinder ab 6 Jahren können getestet werden

Foto: WiWa-Lokal.de

Das kommunale Corona-Schnelltestzentrum passt ab der Kalenderwoche 24 die Zeiten für die Testungen im Anbau der Sporthalle am Stadion an.

Getestet wird jetzt mittwochs zwischen 18.30 und 19.30 Uhr. Gleich bleiben die Testzeiten am Samstag, 9 bis 11 Uhr. Neu hinzu kommt der Sonntag als Testtag, ebenfalls 9 bis 11 Uhr. Auch Kinder ab 6 Jahren können nun getestet werden. Zwischen 6 und 13 sollten diese in Begleitung eines Elternteils kommen bzw. unter 18 Jahren mit Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.

Hinweise zum Test und der Anmeldung:

  • Jede Bürgerin/jeder Bürger mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland kann sich mindestens einmal in der Woche kostenfrei testen lassen.
  • Kinder von 6 bis 13 Jahren in Begleitung eines Elternteils, unter 18 Jahren ist das Einverständnis der Eltern erforderlich.
  • Nicht getestet werden Personen mit Symptomen, Personen ohne Symptome, die Kontaktpersonen von Infizierten sind und Personen die anderweitig einen Testanspruch haben, beispielsweise Personal in Heimen und Krankenhäusern.
  • Terminvergabe notwendig: Termine können einfach online über die Homepage der Stadt Wiesloch über die externe Software Terminland gebucht werden, den Link finden Interessierte auf der „Corona“- Unterseite der städtischen Homepage. Wer keine Möglichkeit einer Online-Terminvereinbarung hat, kann dies unter der 84-208 (Montag bis Freitag, 8 bis 12 Uhr) auch telefonisch beantragen. Die Stadt Wiesloch bittet darum möglichst von der online Buchung Gebrauch zu machen.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Der Vollzugsdienst hat alle Hände voll zu tun

  Jahresstatistik im Gemeinderat – Zweites Fahrzeug wird angeschafft Der Gemeindevollzugsdienst hat eine ganze Reihe von Aufgaben. Dazu zählen unter anderem die Überwachung des ruhenden Verkehrs, die Kontrolle von Verkehrsverstößen oder die Bearbeitung von...

Johannes Willinger und Patrick Lemm sorgen für Glückseligkeit beim #summersound

  Musik, Humor und Mitsing-Momente „Nicht schön, aber laut“, ruft Sänger Patrick Lemm das Motto des Auftritts aus, den er zusammen mit Johannes Willinger beim dritten #summersound-Konzert im AQWA hinlegt, und meint damit vor allem die Passagen, in denen er das...

Neue Schilder rund um den Hochholzer See

  Piktogramme zeigen Regeln anschaulich Ende Januar hat der Gemeinderat eine aktualisierte Nutzungsordnung für den Hochholzer See beschlossen. Inzwischen stehen rund um den See auch die damals bereits angekündigten neuen Schilder, die auf die verschiedenen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive