Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kommt alle zum Faschingsumzug 2018 in Frauenweiler

29. Januar 2018 | Frauenweiler, Leitartikel, Photo Gallery

Faschingsumzug 2018 in Frauenweiler

(jst) Auf geht’s zum ersten großen Highlight 2018 in Frauenweiler. Am Samstag, 10. Februar 2018 startet um 14.11 Uhr der diesjährige große Faschingsumzug durch Frauenweiler. Die Umzugsteilnehmer freuen sich auf viele Besucher, eine Superstimmung und Bombenwetter wie im letzten Jahr.

Die Routenführung wurde etwas geändert. Die Aufstellung des Zuges findet in den Straßen „Zur Rohrlach“ und „Habichtweg“ ab ca. 13:00 Uhr statt.

Der Zug beginnt dann um 14:11 Uhr mit dem Einlauf in die „Alte Bruchsaler Straße“ biegt dann in die „Kleinfeldstraße“, danach links in den „Frauenweilerweg“. Weiter geht es über den „Dorfplatz“ in die „Alte Bruchsaler Straße“, dann „Am Sandbrunnen“, rechts kurzes Stück „Sandbrunnenweg“ und wieder rechts „Drosselweg“, „Alte Bruchsaler Straße“ kreuzend in den „Zeisigweg“. Der Zug löst sich dann an der Grundschule auf.

Weiter gefeiert wird dann im Anschluß in der Mehrzweckhalle mit RAMBAZAMBA mit Bewirtung und Musik. Der Eintritt ist frei.

Die Organisatoren vom Stadtteilverein Frauenweiler e. V. und FC Frauenweiler e. V. freuen sich auf viele Besucher und gute Stimmung auf den Straßen und in der Mehrzweckhalle.

Jörg Stade
Stellvertretender Vorsitzender
[email protected]

Telefon 06222 3197060
Mobil: 0160 534 6014 Kontaktdaten:
Stadtteilverein Frauenweiler e.V.
[email protected]

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive