Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kodieraktion hilft mit, den Tisch zu decken

8. Dezember 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft

Die neue Saison des „Walldorfer Mittagstischs“ wurde am 2. Dezember mit einem gemütlichen Adventskaffee eingeläutet.

Für willkommene Programmpunkte in weihnachtlicher Atmosphäre sorgten der Chor der Schillerschule und der Polizeiposten Walldorf. Letzterer allerdings nicht mit beliebten Weihnachtsliedern, sondern einem Scheck. Der Polizeiposten hatte mit Unterstützung der Stadt 2014 mehrfach Kodieraktionen für Fahrräder angeboten, die mit einer individuellen Nummer versehen wurden, um sie vor Diebstahl zu schützen. Wer wollte, konnte einen Beitrag in die bereitgestellte Spendenkasse geben. Stolze 480 Euro kamen zusammen, Dieter Goldschmidt, Axel Förderer und Claus Heger vom Polizeiposten Walldorf übergaben gemeinsam mit „Kodiermeister“ Erich Karrasch während des Adventskaffees den Scheck an Hannelore Blattmann und Jutta Glogowski von der Initiative „Walldorfer Mittagstisch“. Bürgermeisterin Christiane Staab, die den Adventskaffee ebenfalls besuchte, freute sich, dass sowohl der Einsatz der Polizei als auch der Ehrenamtlichen auf diese Weise honoriert wurde.

WA_Mittagstisch_Spende_Polizei_01

Termine des „Walldorfer Mittagstischs“ 2015:
13., 20. und 27. Januar
3., 10. und 17. Februar
jeweils von 12 bis 15 Uhr

(Foto: Pfeifer, Text: Stadt Walldorf)

Das könnte Sie auch interessieren…

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive