Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Knapp 27.500 € Bundesmittel für den offenen Begegnungs- und Nähtreff in Wiesloch

9. Mai 2020 | Corona-Virus, Dr. Lars Castellucci (MDB), Leitartikel, Photo Gallery

SPD-Bundestagsabgeordneter Lars Castellucci freut sich über die Zuschüsse für das Integrationsprojekt der Malteser

Der SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Rhein-Neckar, Lars Castellucci freut sich über die Bewilligung von 27.499 Euro Bundesmitteln für das Integrationsprojekt der Malteser in Wiesloch. Der offene Begegnungs- und Nähtreff ist ein Integrationsprojekt der Malteser und gehört zu dem Gesamtprojekt „Hand in Hand“. Hier treffen sich engagierte WieslocherInnen und Geflüchtete. Sie unterstützen sich gegenseitig und bieten Geflüchteten einen Anschluss an das Wieslocher Gemeindeleben. So werden im Nähtreff die Kommunionsgewänder für Kommunionkinder der katholischen Seelsorgeeinheit Wiesloch Dielheim von geflüchteten Frauen und Wieslocherinnen genäht.

„Ich freue mich, dass dieses tolle Projekt weiterhin finanzielle Unterstützung erhält“, so der Abgeordnete. Ende letzten Jahres hatte Lars Castellucci das Integrationsprojekt bei der Suche nach einem neuen Standort unterstützt und konnte die temporäre Zwischenraumnutzung in der Marktstraße 10 vermitteln. „Ich bin dem Projekt und der Arbeit, die dort von den Haupt- und Ehrenamtlichen geleistet wird, sehr verbunden und werde das Projekt auch in Zukunft unterstützen, wo ich kann“, erklärt Lars Castellucci.

„Die aktuellen Kontaktbeschränkungen erschweren unsere Arbeit vor Ort natürlich immens“, erläutert Annette Hübner, die Koordinatorin der Integrationsdienste bei den Maltesern. Die Geflüchteten werden weiterhin zu all ihren Anliegen, wie Wohnungssuche oder Homeschooling per Telefon und Online-Plattform unterstützt. Das Team der MITmacherei bleibt online in Verbindung. Auch zu Hause kann man MITmachen. Über Telefon- und Onlineaustausch beteiligen sich sieben Frauen und drei Männer am Nähprojekt „Behelfsmasken“. Die NäherInnen nähen zu Hause für ihre Familien, Freunde, Nachbarn und für „Wiesloch näht“. Für alle Mitnähenden gibt es einen Lieferservice von Material und Nähmaschinen. Die Situation ist für alle nicht einfach, da hilft es sehr viel, zu wissen, gemeinsam an etwas zu arbeiten. Umso glücklicher sind wir alle über die Förderung und die Unterstützung von Lars Castellucci“, so Annette Hübner.

Das könnte Sie auch interessieren…

Benefizkonzert der musikalischen Extraklasse

Das Landespolizeirochester BW präsentiert sein Programm „Neue Welten“ Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, lädt die Feuerwehrkapelle 1875 Nußloch e.V. zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums spielt das Landespolizeiorchester...

Metropolregion Rhein-Neckar HandballCup

Metropolregion Rhein-Neckar Zum sechsten Mal fand am Sonntag, 14. September, der Metropolregion Rhein-Neckar HandballCup in Wiesloch statt. Jeweils fünf männliche und fünf weibliche D-Jugendmannschaften aus der Region traten gegeneinander an. Gespielt wurde nach dem...

Man lernt nie aus – das gilt für Mensch und Tier

Das Leben im Tierheim bedeutet für jedes Tier zunächst eine große Umstellung. Viele fremde Tiere, ungewohnte Geräusche und neue Menschen – all das ist eine Herausforderung. Manche Vierbeiner passen sich schnell an die neue Situation an, andere brauchen mehr Zeit, um...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive