Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Knackpunkt“ war der „Sonntagsschuss“…

18. August 2013 | Das Neueste, SV Sandhausen

… zur Kölner 1:0 Führung

Köln (sim). „Wir haben zwar verdient gewonnen, doch es war ein hartes Stück Arbeit“. Der Neutrainer des 1.FC Köln, Peter Stöger schnaufte mehrmals tief durch und war über den ersten Dreier nach dem 2:0 (0:0) Erfolg gegen den SV Sandhausen heil froh. „Ein Sonntagsschuss hat uns bezwungen, sodass es traurig ist, erneut mit leeren Händen von einem Auswärtsspiel heimfahren zu müssen“, lamentierte Alois Schwartz, der Trainer des SV Sandhausen und meinte die 55. Minute. Der gerade eingewechselte Gerhard passte auf Marcel Risse und der nahm sich aus 25 Meter in halbrechter Position ein Herz und donnerte die Kugel in den oberen Winkel des SV-Gehäuses, nach dem er sah, dass Manuel Riemann nicht zwischen den Pfosten sondern zu weit vor seinem Heiligtum stand.

Bis zu diesem Zeitpunkt waren Torchancen hüben wie drüben Mangelware. Zur Verdeutlichung: Die Gastgeber hatten vor 39.500 Besuchern nach 39 Minuten die erste Möglichkeit, als Duisburg-Zugang Maurice Exslager von der rechten Seite knapp am linken Pfosten vorbeizog, während die erste von nur drei Ecken für die „Geißbockelf“ erst in der 43. Minute heraussprang. Alois Schwartz lobte denn auch, „dass die Mannschaft im ersten Abschnitt gut arbeitete, dem offensiv ausgerichteten Gastgeber kaum eine Gelegenheit ermöglichte, allerdings in der Offensive mehr Mut beim Abschluss der Konter hätte an den Tag legen müssen“. Die defensiv eingestellte SV-Marschroute (Denis Linsmayer stand an Stelle einer weiteren Offensivkraft in der Anfangsformation) hatte jedenfalls bis zur besagten 55. Minute hervorragend funktioniert, doch dann nahm das Verhängnis seinen Lauf. „Wir hätten einfach den Risse nicht so frei schießen lassen dürfen und dann kam natürlich das Glück noch dazu“, verwies Alois Schwartz darauf, „dass gerade solche Situationen bei der Halbzeitpause noch angesprochen wurden“. Zunächst blieb die Mannschaft von dem Rückstand unbeeindruckt und versuchte verstärkt zum Ausgleich zu kommen. Möglichkeiten hatten Manuel Stiefler (62.) und Julian Schauerte mit einem Freistoß knapp vor der Sechzehnergrenze (71.), nach dem Jovanovic gefoult wurde. Es folgten allerdings nochmals sechs entscheidende Minuten, wo die zweite Auswärtsniederlage in dieser Saison besiegelt wurde. Zunächst foulte Tim Kister den Mannheimer Daniel Halfar und Bibiana Steinhaus zückte (zweifelhaft) die gelb-rote Karte für den Innenverteidiger (73.), der dadurch im Heimspiel gegen den Karlsruher SC zudem fehlen wird. Die Entscheidung dann in 79. Minute. Stiefler zog FCK-Akteur Hector zu Boden und den fälligen Foulelfmeter verwandelte erneut Marcel Risse zum 2:0 Endstand.

Wurden die Kölner bei Halbzeit noch gnadenlos ausgepfiffen, so gab es nach dem Abpfiff stehende Ovationen, als ob der Aufstieg schon jetzt geglückt wäre. „Dass wir einen langen Atem und Geduld in Köln benötigen, war klar. Leider waren nach einer Stunde die Vorgaben alle über den Haufen geworfen und wir stehen trotz ansprechender Leistung ohne etwas zählbarem da“ (Schwartz).

1.FC Köln: Horn; Brecko, Nascimento, Maroh, Hector; Lehmann; Risse, Exslager (53. Gerhardt); Przybylko, Ujah, Halfar (83. Thiel).

SV Sandhausen: Riemann; Schauerte, Kister, Schulz, Achenbach; Zimmermann, Kulobits (80. Löning), Linsmayer; Klotz (54. Stiefler), Jovanovic, Thiede (80. Hübner).

Tore: 1:0 (55.) Risse, 2:0 (78.) Risse, Foulelfmeter. Schiedsrichterin: Bibiana Steinhaus (Hannover). Zuschauer: 39.500. Gelbe Karten: Maroh (2), Nascimento, Halfar (alle 1.FC Köln), Linsmayer, Stiefler (beide SV Sandhausen). Gelb-rote Karte: Kister (SVS), 75. Wiederholtem Foulspiel.

Statistik 1.FC Köln – SV Sandhausen

Torschüsse gesamt 13 FCK und 11 SVS

Schüsse auf das Tor                                    2 FCK und 2 SVS

Schüsse neben das Tor                              7 FCK und 7 SVS

Abgeblockte Schüsse                                  4 FCK und 2 SVS

Ecken                                                                 3 FCK und 0 SVS

Flanken (inkl. Standards)                          25 FCK und 4 SVS

Ballbesitz (Anteil Zuspiele)                       71 % FCK und 29 % SVS

Gewonnene Zweikämpfe                            50 % FCK und 50 % SVS

Pässe (inkl. Standards)                               86 % FCK und 65 % SVS

Pässe in gegnerischer Hälfte                    73 % FCK und 53 % SVS

Fouls                                                                    7 FCK und 17 SVS

Abseits                                                                4 FCK und 1 SVS

 

Spielerstatistik aus der gleichen Begegnung

Meiste Aktionen am Ball                       107 Lehmann FCK und 60 Schauerte SVS

Meister Torschussvorlagen                je 2 Halfar, Risse, Przybylko FCK und 3 Jovanovic SVS

Meister Schüsse                                       3 Risse FCK und je 2 Thiede, Jovanovic, Zimmermann, Stiefler SVS

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Leimen: Vorfahrtsmissachtung fordert hohen Sachschaden

Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden Sachschaden von über 20.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagvormittag in Leimen. Ein 51-jähriger Audi-Fahrer missachtete gegen 10.30 Uhr an der Kreuzung Bürgermeister-Weidemaier-Straße/Hirtenwiesenstraße...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive