Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 19. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Klimaschutzkonzept der Stadt auf den Weg gebracht – Mitmachen bei der Online-Umfrage und Video- Konferenz am 26.11.

11. November 2020 | > Wiesloch, Das Neueste

Anfang des Jahres 2020 beschloss der Gemeinderat der Stadt Wiesloch mit großer Mehrheit die Erstellung eines Integrierten Klimaschutzkonzeptes. Dies bedeutet, dass nicht nur die städtischen Einrichtungen, sondern die gesamte Bürgerschaft bei der Erstellung mit einbezogen wird. Federführend organisiert dieses Konzept, gemeinsam mit der Klimaschutzmanagerin der Stadt Wies-loch Rebekka Mandler, das Planungsbüro „EnergyEffizienz“ aus Lampert-heim, das auch schon andere Städte erfolgreich begleitet hat.

Deswegen ruft die Stadt Wiesloch nun herzlich zur Teilnahme an den aktuellen Online-Beteiligungsformaten zur Erstellung des Wieslocher Klimaschutzkonzeptes auf. „Informieren Sie sich über die laufenden Projekte im Bereich Klimaschutz und nutzen Sie die Möglichkeit, sich aktiv am Entstehungsprozess zu beteiligen“, ermutigt Oberbürgermeister Dirk Elkemann zur Teilnahme, „gemeinsam mit Ihnen wollen wir überlegen, wie man unsere Stadt klimafreundlich gestalten kann“.

„Wir möchten wissen, welche Bereiche Ihnen in puncto Klimaschutz besonders wichtig sind und welche Ideen Sie haben, damit Wiesloch bis 2040 klimaneutral wird“, ergänzt Klimaschutzmanagerin Rebekka Mandler das aktuelle Anliegen, „Sie als Bürgerinnen und Bürger können die Weichen für den Klimaschutz hier vor Ort stellen.“

Online- Umfrage startet

Mitmachen kann man zum einen bei der Online-Umfrage, die ab jetzt startet und zu der man über die Städtische Homepage unter www.wiesloch.de gelangt. Alternativ gibt es die Umfrage auch in Papierform: Unterlagen erhält man an der Zentrale der Stadt Wiesloch im Rathaus, wo die ausgefüllten Bö-gen auch abgegeben werden können. Die Teilnahme ist bis zum 20.12.2020 möglich.

Anmelden zur Online- Video- Konferenz

Darüber hinaus können sich alle Interessierten über die Ideen und den Sach-stand des Klimaschutzkonzepts informieren und mitdiskutieren. In Zeiten von Corona wird dies mit einer Online-Video-Konferenz angeboten, die am Donnerstag, den 26.11. von 19 bis 21 Uhr stattfindet.

„Nutzen Sie die Möglichkeit, mit den Verantwortlichen der ‚EnergyEffizienz‘ und den Vertreter*innen der Stadt Wiesloch ins Gespräch zu kommen. Diskutieren Sie mit zu den Themen Mobilität, private Gebäude und Energie, Erneuerbare Energien und nachhaltiger Konsum“, freut sich Klimaschutzmanagerin Mandler über viele Anmeldungen zu diesem besonderen Beteiligungsformat.

Unter anderem wird es einen einleitenden Impuls- Vortrag von Rebekka Mandler und Dr. Schönberger von der „EnergyEffizienz“ zum aktuellen Stand der Klimaschutzbemühungen in Wiesloch, sowie zum Klimaschutzkonzept und seinen Bestandteilen geben. Dann folgen Workshops zu den Themen Mobilität, Gebäude und Energie, Erneuerbare Energien und Nachhaltiger Konsum.

In den einzelnen Workshops wird es Zeit und Raum für Diskussion und eigene Ideen der Teilnehmer*innen gegeben. Die Workshops werden moderiert und protokolliert. Zum Abschluss im digitalen Plenum werden die einzelnen Gruppen wieder zusammengeführt. Die Moderator*innen geben dann jeweils ein kurzes Feedback zu den wichtigsten Erkenntnissen aus den Workshops.

Anmeldungen können ab jetzt per Mail an [email protected] oder per Telefon unter 84 291 vorgenommen werden. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Stadt Wiesloch www.wiesloch.de unter Über Wiesloch/ Klimaschutz/ Klimaschutzkonzept.

Das könnte Sie auch interessieren…

Routinemäßige Überprüfung offenbarte Schaden in der vorderen Hauptstraße in Walldorf

  Gasleck: „Wir haben das im Griff“ Der Ort und der Zeitpunkt sind ungünstig, ändern lässt sich daran nichts: Ausgerechnet am Mittwoch vor der Walldorfer Einkaufsnacht (Freitag, 19. September, ab 17 Uhr) haben die Stadtwerke bei einer routinemäßigen...

SV Sandhausen trifft auf Eintracht Trier

SV Sandhausen reist zum Auswärtsspiel nach Trier Am Samstag, 20. September, tritt der SV Sandhausen beim SV Eintracht Trier an. Anstoß in der ältesten Stadt Deutschlands ist um 14 Uhr. Vor der Partie sprach SVS-Cheftrainer Olaf Janßen über die jüngsten Rückschläge,...

Fahrbahn durch Öl verschmutzt

Am Mittwochnachmittag wurde auf der Sinsheimer Straße zwischen Nußloch und Maisbach eine größere Ölspur entdeckt. Gegen 15 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer die Verschmutzung der Polizei. Laut den Einsatzkräften bestand keine unmittelbare Gefahr für den fließenden...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive