Zehn Betriebe im Rhein-Neckar-Kreis starten „Klimafit BW“-Projekt
Rhein-Neckar-Kreis – Energie sparen und Klima schützen: Zehn Unternehmen aus der Region nehmen ab sofort am Förderprojekt Klimafit BW teil. Den Auftakt des zweiten Klimafit-Konvois gab es am Dienstag, 18. November, im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises.
Das Programm richtet sich an Betriebe jeder Größe, die in den betrieblichen Klimaschutz einsteigen wollen. Innerhalb von zwölf Monaten erstellen die Teilnehmenden eine eigene Treibhausgasbilanz und entwickeln Maßnahmen zur Energie- und Ressourceneffizienz. Begleitet werden sie von der Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Kreises sowie einer Fachagentur.
Landrat Stefan Dallinger betonte in seinem Grußwort die Bedeutung von Energieeinsparung für Unternehmen und private Haushalte: „Mit Klimafit BW senken die Betriebe Emissionen, sparen Kosten und leisten einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.“
Projektleiterin Dr. Anja Brandt hob den praktischen Nutzen hervor: „Unsere Teilnehmenden erwerben Wissen, das sie langfristig selbst anwenden können. Die Treibhausgasbilanz und der Maßnahmenplan schaffen eine solide Basis, um Emissionen und Kosten zu senken – und gleichzeitig bessere Förderkonditionen oder Imagegewinne zu erzielen.“
Der erste Klimafit-Konvoi 2024 hatte bereits neun Unternehmen gezeigt, wie erfolgreich das Konzept ist: 93 Maßnahmen wurden entwickelt, mit einem Einsparpotenzial von über 1.600 Tonnen CO₂-Äquivalenten.
Teilnehmende Unternehmen 2025:
-
BÄKO Süd-West eG (Edingen-Neckarhausen)
-
Bausch + Lomb GmbH (Eppelheim)
-
DHV e-net GmbH (Walldorf)
-
Dr. Werner Freyberg Chemische Fabrik Delitia Nachf. GmbH & Co. KG (Laudenbach)
-
Friedrich Morsch GmbH & Co. KG (Plankstadt)
-
Jugendeinrichtung Stift Sunnisheim gGmbH (Sinsheim)
-
Kissel + Wolf GmbH (Wiesloch)
-
krauth technology GmbH (Eberbach)
-
Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG (St. Leon-Rot)
-
Stadtwerke Walldorf GmbH & Co. KG (Walldorf)
Alle weiteren Informationen inkl. Broschüre zum Download unter
https://www.deinfoerderprojekt.de/foerderprojekte-des-rnk/klimafit/
Bildinformationen (Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)
Vertreterinnen und Vertreter der an Klimafit BW teilnehmenden Unternehmen kamen bei der Auftaktveranstaltung im Landratsamt unter anderem mit Landrat Stefan Dallinger (4. v. l.) ins Gespräch.
















