Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 01. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kleiner Verein, große Fußballer: Die Rekordspieler des SV Sandhausen!

9. Februar 2024 | Sport

Trotz der langen Geschichte entwickelte sich der einst kleine Verein aus Baden-Württemberg erst in der jüngeren Vergangenheit zu einem ernstzunehmenden Faktor im deutschen Fußball. Auf diesem Weg gab es mehr als nur ein paar fantastische Spieler, die sich mit ihren Leistungen für immer in der Vereinsgeschichte verewigt haben. Von Denis Linsmayer bis Andrew Wooten: Hier sind die Rekordspieler des SV Sandhausen!

250+ Pflichtspiele für Denis Linsmayer

Nach dem hart erkämpften Klassenerhalt in der ersten Saison in der Zweitklassigkeit (2012/2013) machte der Vorstand des SV Sandhausen einige gute Personalentscheidungen, die aus dem Verein in den nächsten Jahren einen stabilen Zweitligisten gemacht haben. Eine davon war zweifellos die Verpflichtung von Denis Linsmayer. Das Produkt der Jugendabteilung des 1. FC Kaiserslautern entwickelte sich direkt nach der Ankunft zum Stammspieler, sodass er bereits in seiner ersten Saison im Verein 33 Pflichtspiele absolvierte. Daran hat sich in den kommenden Jahren nichts geändert. Bis zu seinem Abgang in 2021 bestritt der unermüdliche defensive Mittelfeldspieler insgesamt 253 Pflichtspiele in der 2. Bundesliga und im DFB-Pokal, womit er zum klaren Rekordspieler in der Vereinsgeschichte wurde.

Eine wichtige Rolle bei der steilen Vereinsentwicklung nach 2013 spielte auch der Innenverteidiger Tim Kister. Der gebürtige Frankfurter schloss sich dem Verein im selben Transferfenster wie Linsmayer an. Als einer der Leistungsträger der Mannschaft blieb der kompromisslose Abwehrmann bis 2022 in Sandhausen, als er sein Karriereende bekannt gab. Im Laufe dieser Zeitperiode kam er auf 179 Pflichtspiel-Einsätze (jeweils 6 Tore und Assists).

Hinter diesen beiden Vereinslegenden liegen vier Fußballer mit 150+ bestrittenen Pflichtspielen, und zwar: Julian Schauerte (167), Leart Pacarada (160), Andrew Wooten (157) und Aleksandr Zhirov (151). Der 150-Kreis wird allem Anschein nach sehr bald erweitert. Dafür sorgt der bewährte Rechtsverteidiger Dennis Diekmeier, der seit Januar 2019 in Sandhausen spielt und zu diesem Zeitpunkt 138 Pflichtspiel-Einsätze auf seinem Konto hat.

Andrew Wooten als der Top-Torschütze

Als der SV Sandhausen im Sommer 2012 Andrew Wooten vom 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen hat, konnte man sicherlich nicht ahnen, dass man damit eine echte Vereinslegende verpflichten wird. Nach einem erfolgreichen Jahr mit 28 absolvierten Ligaduellen (7 Tore und 3 Assists) kehrte der US-Amerikaner jedoch zunächst nach Kaiserslautern zurück. Zwei Jahre später kam der Stürmer nach Vertragsablauf bei den Roten Teufel endgültig zum SV Sandhausen. Bis 2019 war der korpulente Stürmer die Zentralfigur in der Angriffsreihe, wobei er es auf insgesamt 157 Pflichtspiel-Einsätze brachte. Den ersten Platz in der ewigen Torschützenliste des Vereins sicherte er sich mit 50 erzielten Treffern (13 Vorlagen). Insbesondere seine letzte Saison in Sandhausen war beeindruckend, da Wooten in 31 Ligaspielen 17 Tore machte.

Diejenigen, die mit ihren Tipps ausprobieren möchten, können von seinem ausgeprägten Torriecher auch in dieser Saison profitieren. Seit Januar laufenden Jahres ist Wooten nämlich beim VfR Mannheim in der Oberliga Baden-Württemberg mit von der Partie. Obwohl der Verein zu den Aufsteigern in dieser Spielklasse gehört, darf man angesichts des Kaders mit Wooten und einigen anderen geprüften Spielern mit viel Optimismus in den Rest der Saison gehen.

Wootens Vorgänger auf dem ersten Platz in der Torschützenliste war eine der Entscheidungsfiguren beim Aufstieg in die Zweitklassigkeit. Dabei handelt es sich um Frank Lönnig, der die Aufstiegssaison in der 3. Liga mit 13 Toren und 8 Vorlagen abgeschlossen hat. In seinen insgesamt 4 Jahren beim SV Sandhausen (119 Spiele) war Lönnig für 39 Tore und 19 Assists verantwortlich. Dicht dahinter liegt Zdenko Juric mit 36 erzielten Treffern in 78 absolvierten Pflichtspielen. Auf mehr als 30 Tore im Trikot des SV Sandhausen dürfen außerdem Regis Dorn und Kevin Behrens (beide 31) stolz sein.

Es wird sicherlich interessant sein, zu verfolgen, ob es jemand in näherer Zukunft in die Vereinsgeschichte des SV Sandhausen schaffen wird.

Das könnte Sie auch interessieren…

SV Sandhausen und AB InBev Deutschland gehen langfristige Bierpartnerschaft ein

Kooperation startet mit neuem Stadionangebot Der SV Sandhausen und AB InBev Deutschland beginnen die neue Saison mit einer mehrjährigen, nachhaltigen Partnerschaft. Zum ersten Heimspiel werden im Stadion am Hardtwald künftig Biere der Marken Beck’s und Franziskaner...

Saisonstart gegen FSV Frankfurt rückt näher

Auftakt in die Regionalliga Der SV Sandhausen startet am Freitag, den 1. August, in die neue Regionalliga-Saison. Zum Auftakt empfängt die Mannschaft den FSV Frankfurt im heimischen Stadion. Anpfiff ist um 19 Uhr. Cheftrainer Olaf Janßen spricht im Vorfeld über die...

FC-Astoria startet mit neuem Cheftrainer Andreas Schön in die Saison

FCA-Interview mit Cheftrainer Andreas Schön Kurz vor Rundenbeginn fand traditionell das Interview mit dem Cheftrainer des FC-Astoria Walldorf statt, in diesem Jahr erstmals mit Andreas Schön, der im Sommer das Traineramt nach elf Jahren von Matthias Born übernommen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive