Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 31. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Kleiner König Dezember“-Premiere im Werkraumtheater Walldorf

7. November 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Werkraumtheater Walldorf

Die Premiere des neuen Theaterstücks des Werkraumtheaters Walldorf „Kleiner König Dezember“ findet am Samstag,  den 12. November, um 18 Uhr statt.

Zum Inhalt:
Eines Tages entdeckt ein Mann in seinem Bücherregal den kleinen, fetten König Dezember. Er ist nicht länger als ein Zeigefinger und so fett, dass sich sein winziger Samtmantel vor dem Bauch kaum mehr schließen lässt. Der kleine König isst wahnsinnig gerne Gummibärchen (die fast so groß sind wie er selbst). Er wohnt in einem kleinen Mauerriss gleich hinter dem Bücherregal. Dort bewahrt er seine Träume in vielen kleinen bunten Schachteln auf. Der kleine König findet die Welt des „großen Mannes“, eines „Insbürogehers“, zwar ausgesprochen spannend, aber doch auch höchst merkwürdig. Denn in der Welt des kleinen Königs ist alles anders und eigentlich viel logischer als bei uns. In seiner Welt wird man groß geboren und weiß schon alles. Man kann lesen und schreiben, infintesimalrechnen und komputaprogrammieren und zurarbeitgehen und geschäftsessen. Alles kein Problem. Aber mit dem Alter wird man immer kleiner und vergisst immer mehr – im Kopf wird es immer leerer und so gibt es Platz darin für die wirklich wichtigen Dinge: die Schatten im Garten anschauen und sie für Gespenster halten … oder den Wolken Namen geben … oder seinen Teddybär anschreien. Beim kleinen König liegt die Kindheit am Ende des Lebens. Im Zusammensein mit dem kleinen König ändert sich für den „großen Mann“ die alltägliche Sicht auf die Welt. Er entdeckt Dinge, die er vorher nie gesehen hat, stellt Fragen, an die er zuvor nie gedacht hat: Träumen wir Menschen vielleicht, wenn wir denken, wach zu sein? Oder wachen wir, wenn wir glauben zu träumen? Vielleicht träumt der große Mann sich den kleinen König nur – oder der König träumt den großen Mann? Und wie ist das mit dem Leben nach dem Tod eigentlich? Wird jeder, wenn er stirbt, mal ein kleiner König?

Die Geschichte frei nach Axel Hacke ist ein modernes Märchen für Erwachsene und Kinder. Sie beschäftigt sich auf leichte und äußerst unterhaltsame Art und Weise mit den existentiellen Fragen des Lebens.
Phantasievoll, ironisch … und manchmal auch ein bisschen melancholisch.

Premiere: Samstag, 12. November um 18 Uhr – Theaterkasse öffnet 90 Min. vor Beginn, Tel.: 06227 8594199

Reservierung: [email protected]
Weitere Termine: Sonntag, 20.11.2016 um 16:00 Uhr und Samstag, 03.12.2016 um 18:00 Uhr
Infos: www.werkraumtheater.de

Text: Werkraumtheater Walldorf, Jasmin Rahimi-Laridjani

Das könnte Sie auch interessieren…

Gedenken an die Deportation der Walldorfer Juden vor 85 Jahren

  „Ihr seid schuld, wenn es wieder passiert“ „Nach 72 Stunden Fahrt kamen wir im Lager Gurs an. Eine große Barackenstadt war für uns vorbereitet. Es dauerte fast eine Woche, bis wir endlich unser Gepäck bekamen. Es war im Freien aufgestapelt und völlig...

Lasermessgerät aus geparktem Fahrzeug gestohlen – Polizei bittet um Hinweise

Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen wurde in der Jahnstraße im Rhein-Neckar-Kreis ein geparkter Ford aufgebrochen. Unbekannte Täter schlugen das rechte hintere Fenster des Fahrzeugs ein und entwendeten daraus ein Lasermessgerät samt Koffer. Der...

Walldorf: Pflanzen vom Friedhof gestohlen

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadt Walldorf macht darauf aufmerksam, dass auf dem Friedhof in den vergangenen Tagen vermehrt Pflanzen gestohlen worden sind. Besonders betroffen ist demnach das gärtnergepflegte Grabfeld, von dem speziell in den Tagen vor...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv