Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kleiderstube spendete wieder Geld an Vereine und soziale Einrichtungen

13. Januar 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, ~ Umgebung

Vor allem bedürftige Kinder und Familien profitieren

Es ist in der Kleiderstube eine gut gepflegte Tradition, dass vor dem Ende eines Jahres Vertreterinnen und Vertreter von Organisationen und Vereinen in den Laden in der Wieslocher Straße zur Spendenübergabe eingeladen werden. 2023 hat die Kleiderstube den Verein „Puente Esperanza – Brücke der Hoffnung“ aus St. Leon-Rot, den Verein Für krebskranke Kinder Heidelberg (je 2000 Euro), den Walldorfer Verein Hilfe zur Selbsthilfe (1500 Euro) und das Christliche Diakonische Hilfswerk Stephanus in Speyer (zwei Spenden in Höhe von 1500 und 2500 Euro) mit Spenden bedacht. Außerdem erhielt die Stadt 2000 Euro, die diese für bedürftige Kinder in Walldorf verwenden wird.

 

 

Zur gemeinsamen Spendenübergabe begrüßte die erste Vorsitzende der Kleiderstube, Hannelore Blattmann, die Vertreterinnen und Vertreter der Vereine und Institutionen. Bürgermeister Matthias Renschler und Marco Schirmacher, Fachdienstleiter Soziale Hilfen, waren als Vertreter der Stadt dabei. Dass der Überschuss aus den Einnahmen am Jahresende gespendet wird, ist übrigens in der Satzung der Kleiderstube verankert. Die Spenden kommen überwiegend bedürftigen oder kranken Kindern zu Gute.

„Wir werden das Geld für die Betreuung der Geschwister von kranken Kindern verwenden, während diese in Behandlung sind“, sagte beispielsweise Stefanie Baldes vom Verein Für krebskranke Kinder Heidelberg.

Die Kleiderstube setzt sich bereits seit 1999 gemeinsam mit dem Hilfswerk CDH Stephanus Speyer für Rybniza in Moldawien/Transnistrien ein. Ein Teil der Spende wird für die Transportkosten der Weihnachtspakete-Aktion verwendet. „Wir werden das Geld für Kinder aus bedürftigen Familien verwenden und uns dabei unter anderem mit der Schulsozialarbeit absprechen“, äußerte sich Marco Schirmacher zum Verwendungszweck.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive