Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 22. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Klatsche für den Karlsruher SC: Sandhausen siegt mit 3:1 – Jetzt Platz 4 der Tabelle

20. November 2015 | Das Neueste, SV Sandhausen

SVS-2015(fwu 20.11.15) In einem kampfbetonten Duell bei viel Regen und auf einem aufgeweichten, tiefen Platz setzten sich die Hausherren im Derby gegen den bisherigen Tabellennachbarn aus Karlsruhe mit 3:1 durch und  in der Tabelle damit von ihm ab. Sandhausen liegt mit 25 Punkten vorläufig auf Platz vier und damit in Sichtweite der Aufstiegsplätze – trotz Punktabzug! Der KSC mit 19 Punkten verliert die Spitze damit hingegen aus den Augen.

Vor ca. 10.500 Zuschauern, der bisherige Rekord von 12.500 wurde wegen des schlechten Wetters verpaßt,  ging der SV Sandhausen bereits in der 14.  Minute durch ein Tor von Denis Linsmayer in Führung. Gut 10 Minuten später wurde Jakub Kosecki im Karlsruher Strafraum gefoult und der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß für den SVS. Aziz Bouhaddouz verwandelt sicher im rechten Eck zum 2:0. Mit diesem Resultat ging es in die Pause.

Nach der Pause wurde das kampfbetonte Spiel bei weiterem Regen fortgesetzt. In der 66. Minute traf Robert Zillner nach Vorlage von Aziz Bouhaddouz und erhöhte auf 3:0. Doch bereits drei Minuten später gelang dem KSC der Anschlußtreffer durch Manuel Torres. Der KSC war nun am Drücker und kam wiederum nur 3 Minuten später erneut zu einem Tor. Doch Hoffer stand im Abseits und der Treffer zählte somit nicht.

Bis zum Abpfiff konnte keine der Mannschaften mehr eim Tor erzielen, sodass sich der SV Sandhausen als verdienter Sieger vom begeisterten Publikum feiern lassen konnte.


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
SV Sandhausen in unserer Rubrik: Sport / SVS

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive