Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Klasse aus Rambersvillers zu Gast in Walldorf

4. Juni 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery, Theodor-Heuss-Realschule Walldorf

Eine gute Liaison

„Es ist enorm wichtig, dass ein Schüleraustausch regelmäßig stattfindet“, stellte Erster Beigeordneter Otto Steinmann angesichts der Weltlage fest, als er am 16. Mai eine Klasse des Collège Alphonse Cytère aus Rambersvillers im Ratssaal herzlich willkommen hieß.

Die Theodor-Heuss-Realschule pflegt den Austausch mit dem zum Département Vosges gehörenden Ort und dessen Collège seit Jahren und so kennen sich die Walldorfer Lehrkräfte Cäcilia Heger und Martina Blattner und deren französische Kolleginnen Pauline Gehin und Caroline Heulin bereits sehr gut. Für eine knappe Woche waren die 14-jährigen Französinnen und Franzosen und ihre Lehrerinnen zu Gast. Dank zwei oder sogar schon drei Jahren Deutschunterricht, konnten die Jugendlichen dem hiesigen Unterricht gut folgen. Da sie zum ersten Mal in Walldorf waren, stellte Otto Steinmann die Stadt vor und ging auch darauf ein, welche große Bedeutung der Bereich Bildung und Schule in Walldorf hat. Nachdem kurz vor dem Besuch aus Rambersvillers der Karlspreis in Aachen an den französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron verliehen worden war, sah der Erste Beigeordnete die deutsch-französischen Beziehungen und den Europa-Gedanken auf gutem Wege und wünschte den französischen Schülerinnen und Schülern sowie deren Walldorfer Gastgebern, die ebenfalls mit ins Rathaus gekommen waren, eine gute gemeinsame Zeit.

Der Besuch im Rathaus war für die Gäste aus Rambersvillers und ihre Gastgeber ein wichtiger und willkommener Termin im Stundenplan

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive