Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

KjG-Theaterabend: „Jungfrau gesucht“

6. Januar 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Kath. Pfarrsaal St. Peter Walldorf, KjG Walldorf

Nichts für verschämte Gemüter ist das diesjährige Theaterstück der KjG Walldorf.

(bb) Wie der Titel schon verrät, geht es um DAS ewige Thema zwischen zwei Menschen, die sich lieben – mehr oder weniger.
In dem Stück „Jungfrau gesucht“ von Robin Hawdon lebt ein bekannter Talkmaster in England in einem schicken Penthouse, wird von einer Sekretärin und einer umtriebigen Hauswirtschafterin umsorgt und genießt den Ruf als „notorischer Draufgänger und Frauenheld“. Dass dies so gar nicht der Wahrheit entspricht, gesteht er seinem Bruder James, der sich nach langem Auslandsaufenthalt bei ihm einnistet. Denn immer, wenn Draycott eine Frau verführen wollte, kam etwas „Schicksalhaftes“ dazwischen.
Wie nun James versucht, seinen Bruder zu verkuppeln und welche Irrungen und Wirrungen die Liebe haben kann, das zeigt das fünfköpfige Theaterensemble der KjG in mitreißender Weise.
Sebastian Köhler spielt den schicksalsgebeutelten unberührten Draycott und scheut sich auch nicht, auf der Bühne (fast) alle Hüllen fallen zu lassen. Sarah Bourdoux gibt mit ihrer erotischen Ausstrahlung die Femme Fatale, Chantal Förster als Sekretärin mausert sich von der grauen Maus, die insgeheim von ihrem Chef schwärmt, zur emanzipierten Verführerin. Larissa Eck ist die Hauswirtschafterin, die an der Türe lauscht, über alle Bescheid weiß und auch mal Staub wischt, wo keiner ist. Andreas Breiter schließlich spielt den selbstbewussten Bruder James auf unnachahmliche humorvolle Weise und lässt sich auch durch ein blaues Auge nicht von seinem Vorhaben abbringen, seinen Bruder in das Bett irgendeiner Frau zu bringen.
Unter der Regie von Marten Kopf kommt ein Theaterstück auf die Bühne, in dem die Akteure durch Spiellaune, Situationskomik und einen Schuss Frivolität überzeugen.
Für die Bewirtung mit erfrischenden Getränken und Knabbereien sorgte das Team der KjG Walldorf.

Die letzten drei Vorstellungen finden an den Samstagen 10., 17. und 24. Januar 2015 statt. Es gibt noch wenige Restkarten an der Abendkasse, die um 19 Uhr öffnet. Der Eintritt kostet 9 € bzw. 11 € je nach Sitzreihe. Vorstellungsbeginn ist um 20 Uhr; Veranstaltungsort ist der Katholische Pfarrsaal in Walldorf.

P1070735

Das könnte Sie auch interessieren…

Im Frühjahr beginnt die Krötenwanderung

  Kröten, Frösche und Molche sind unterwegs Wenn die Temperaturen steigen und die Natur langsam wieder zu blühen beginnt, machen sich alljährlich auch die Amphibien auf den Weg zu ihren Laichgewässern. In dieser Zeit sind sie besonders aktiv auf den Straßen in...

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive