Ferienspaß mit Jugendfeuerwehr und Bürgermeister
Zum Start der Sommerferien trafen sich 22 Kinder am Feuerwehrhaus Wiesloch, um gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr und Bürgermeister Ludwig Sauer zum Kindertag der Bereitschaftspolizei nach Bruchsal zu fahren. Zwei Feuerwehrfahrzeuge und zwei Fahrzeuge des Kinderschutzbunds Wiesloch brachten die Gruppe zum Veranstaltungsort.
Großes Programm auf dem Polizeigelände
In Bruchsal angekommen, begleiteten acht Betreuerinnen und Betreuer der Feuerwehr und Stadtverwaltung unter der Leitung von Jugendfeuerwehrwart Max Ehrhard und Bürgermeister Sauer die Kinder durch den umfangreichen Aktionstag. Vorführungen der Polizeireiterinnen, der Hundeführerstaffel sowie eines Wasserwerfers standen ebenso auf dem Programm wie die Besichtigung verschiedener Einsatzfahrzeuge – von Zivilfahrzeugen über US-Streifenwagen und Panzerfahrzeuge bis hin zu Booten.
Mitfahren, Ausprobieren, Staunen
Die Kinder konnten mit Mannschaftswagen mitfahren – inklusive Blaulicht und Martinshorn. Viele der Attraktionen waren so stark nachgefragt, dass sich lange Warteschlangen bildeten. Der Höhepunkt des Tages war die Landung eines Polizeihubschraubers auf dem Sportplatz.
Rückkehr mit vielen Eindrücken
Nach einem erlebnisreichen Tag wurde die Rückfahrt nach Wiesloch angetreten. Am Feuerwehrhaus warteten bereits die Eltern, um ihre Kinder in Empfang zu nehmen.
Text und Foto: Stadt Wiesloch