Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kinderschutzbund Wiesloch muss Qualifizierungs-Kurse der Tageseltern schließen

15. Januar 2018 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

Tageseltern gut aus- und fortzubilden, sie als Selbstständige gut zu begleiten und sich dafür einzusetzen, dass dieses wertvolle Betreuungsangebot für Kinder auch anerkannt, wertgeschätzt und fair entlohnt wird, war seit 1990 ein Anliegen des Wieslocher Kinderschutzbundes. Pionierarbeit auf diesem Gebiet hat Frau Karin Robinson geleistet. Sie hat die Betreuungsarbeit von Tageseltern wahrgenommen, gewürdigt und sie in Gesprächskreisen zusammengeführt. Sie spürte dabei den Bedarf und Wunsch nach Fachinformation und hat deshalb die ersten Aus- und Fortbildungsprogramme entwickelt, längst bevor es dafür Vorgaben gab.

Seit der Verabschiedung von Frau Robinson in den Ruhestand ist dieses Engagement für Tageseltern beim Wieslocher Kinderschutzbund verbunden mit dem Namen Susanne Pfeifer-Voigt, die zum Ende des Jahres den Kinderschutzbund leider verlassen wird, um sich im nächsten Abschnitt ihres Berufslebens neuen Herausforderungen zu stellen.

Mit hervorragender, vielfältiger Fachkompetenz, mit hohem Einfühlungsvermögen für die Freuden und Nöte dieser selbstständigen Arbeit, mit wachem Blick auf kommende Veränderungen und vor allem im Blick auf das Wohl der Kinder,  hat sie alles dafür getan, um die Tageseltern fit für die Zukunft zu machen, sie als Selbständige zu stärken und sich für sie einzusetzen. Vernetzt mit dem Jugendamt, aber auch mit Landes- und Bundesverband für Tageseltern, war sie stets auf dem aktuellen Stand der gesetzlichen Vorgaben. Ebenso setzte sie sich für die verbandlichen Forderungen für eine bessere Anerkennung der Leistung der Tageseltern in der Gesellschaft ein.

Frau Pfeifer-Voigt hat als Leiterin der Abteilung viele Teile des Aus- und Fortbildungsprogramms übernommen. Für viele Themen hat sie aber auch hervorragende Fachleute als Referent/innen gewonnen, die mit Freude und Leidenschaft ihr Thema an diesen Teilnehmerkreis weitergegeben haben.

Nach Absolvierung der Ausbildung konnten die Tageseltern seit Jahren die Ausbildung mit einem Kolloquium abschließen und waren damit dann bundesweit anerkannte „Zertifizierte Tagespflegepersonen“. Ausgestellt wird dieses Zertifikat vom Bundesverband für Kindertagespflege e.V. in Berlin, mit dem die Einrichtung schon immer vernetzt war.

Im ganz engen Kontakt mit den Tageseltern entwickelte Frau Pfeifer-Voigt auch Jahr für Jahr ein neues, sehr ansprechendes und anspruchsvolles Fortbildungsprogramm mit immer wieder neuen Schwerpunkten.

Unter ihrer Leitung bekam der Deutsche Kinderschutzbund Ortsverband Wiesloch e.V. für seine Tageselternaus- und -fortbildung ein Gütesiegel ausgestellt vom Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg, der bundesweit standardisierte Qualifizierungsanforderungen in der Tageselternausbildung bei den verschiedenen Bildungsträgern überprüft, um deren Aus- und Fortbildungsqualität sicher zu stellen.

Um über die aktuellen Themen der Tagespflege informiert zu sein, bot Frau Pfeifer-Voigt auch einen regelmäßigen Infobrief an. Zum Austausch gab es regelmäßige Gesprächskreise und bei Bedarf war sie auch qualifiziert für die Einzelberatung für die Supervision. Dabei sorgte Frau Pfeifer-Voigt auch immer für eine gute Lern- und Gesprächsatmosphäre.

Da dies so leicht und schnell niemand ersetzen kann und darüber hinaus die weitere Nachfrage nach Ausbildung und die Finanzierung im Bereich der Tagespflege ungewiss ist, hat sich der Vorstand des Wieslocher Kinderschutzbundes entschlossen, zum Jahresende die Abteilung Tageselternqualifizierung zu schließen. Zu Ende geführt werden im kommenden Jahr noch die Workshops zum Thema Naturpädagogik, die über das Internet des Deutschen Kinderschutzbundes Ortsverband Wiesloch e.V.: www.kinderschutzbund-wiesloch.de gebucht werden können.

Das könnte Sie auch interessieren…

Wiesloch: Unübersichtliche Verkehrssituation führt zu Unfall

Am Donnerstag gegen 16:30 Uhr befahren zwei Autos hintereinander die Hauptstraße in Nußloch in Fahrtrichtung Wiesloch. Eine 68-jährige Fahrerin eines Toyotas musste verkehrsbedingt hinter einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Fahrzeugs halten. Der hinter ihr...

Wiesloch: Motorradfahrer stürzt auf regenasser Fahrbahn und verletzt sich schwer

Motorradfahrer verletzt sich bei Sturz Ein 29-jähriger Motorradfahrer stürzte am Donnerstag gegen 9 Uhr auf der Parkstraße und verletzte sich hierbei schwer. Der 29-Jährige war in Richtung B3 unterwegs, als er im dortigen Kreisverkehr aufgrund regennasser Fahrbahn die...

Saisonstart mit Besucherrekord im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Erfolgreicher Auftakt am 1. Mai Der Start in die Saison 2025 auf dem Gelände des Feldbahn- und Industriemuseums Wiesloch e.V. am 1. Mai 2025 war einfach großartig. Die Erwartungen wurden bei Weitem übertroffen. Der Verein bedankt sich an dieser Stelle noch einmal ganz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive