Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 18. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kinderkulturwoche am Donnerstag, 17.03.

16. März 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Jump Walldorf, Kultur & Musik, Stadtbücherei Walldorf

Am Donnerstag, 17. März, 10 Uhr, spielt die Württembergische Landesbühne Esslingen im Jugendkulturhaus JUMP die Geschichte „Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam“ und andere tierische Geschichten nach den Erzählungen von Rudyard Kipling.
 
Vor langer langer Zeit, am Anfang aller Jahre sahen die Tiere noch ganz andersaus als heute. Das Kamel hatte noch keinen Höcker, der Jaguar noch keine Flecken und dem Nashorn passte seine Haut noch wie angegossen. In seinen „Geschichten für den allerliebsten Liebling“ (im Original „Just So Stories“) erzählt Rudyard Kipling davon, warum die Tiere sind, wie sie sind. Undzum Beispiel auch, warum ein neugieriges Elefantenkind Schuld daran ist, dass Elefanten heute einen Rüssel haben.
Zwei Schauspieler der Jungen WLB Esslingen lassen Bücher lebendig werden und fördern so auf spielerischeArt die Lust am Lesen.
Öffentliche Veranstaltung, empfohlen für 1. und 2. Klassen, Eintritt 3 €, Karten an der Tageskasse.
 
Um 15 Uhr geht es dann am Donnerstag, 17. März 2016, weiter im Jugendkulturhaus JUMP mit dem „Marotte“-Kindertheater und „Ein Schaf fürs Leben“ nach dem bekannten Kinderbuch von Maritgen Matter.
 
In einer kalten Winternacht stapft der hungrige Wolf durch den Schnee. Als er auf ein argloses Schaf trifft, kann er es zu einer gemeinsamen Schlittenfahrt überreden – mit dem klaren Ziel: Er will das Schaf fressen!
Doch der Ausflug gerät zu einer lustigen und spannenden Reise durch die Nacht. Und nimmt schließlich eine überraschende Wendung … Können Schaf und Wolf sich gut verstehen? Ein Stück über Freundschaft und Vertrauen.
Öffentliche Veranstaltung, empfohlen für 3. und 4. Klassen, Eintritt 3 €, Karten an der Tageskasse.
 
Text: Kinderkulturwoche, Stadtbücherei Walldorf und Jump
 




Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorfer Delegation besucht Bad Neuenahr und das Ahrtal

Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.li.), der Erste Beigeordnete Otto Steinmann (li.) und die Walldorfer Delegation beim Besuch mit Ahrtal mit Richard Lindner (2.v.li.), dem Ortsvorsteher von Bad Neuenahr, und David Bongart (3.v.re.), Geschäftsführer des Vereins...

Gottfried Keim zeigt im Rathaus Walldorf „Einsichten – Aussichten“

Freuten sich über eine gelungene Ausstellungseröffnung (v.li.): Gottfried Keim, Angelika Senft-Rubarth und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann.   „Pigmente und Sedimente feiern Hochzeit“ „Kunst für den guten Zweck“ – unter diesem Motto hat Gottfried Keim in der...

Ausstellung der Künstlergruppe in der ehemaligen Synagoge

"Wächter der Seerosen" von Stephanie Kolb   Vom 7.11. bis 23.11.2025 stellt die Künstlergruppe Walldorf unter dem Titel „Tanz der Farben“ in der ehemaligen Synagoge aus. Die Vernissage findet am Freitag, 7.11.2025, um 18.30 Uhr unter Mitwirkung des Sängers Joe...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive