Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kindergarten-Platzproblem gelöst!

28. April 2013 | Das Neueste, Frauenweiler, Photo Gallery

v.l.n.r.: Stefan Seewöster, Martina Zörkler, Eugen Wickenhäuser und Adrian Seidler

Nachdem einer erhebliche Anzahl von Kindergartenkindern aus Frauenweiler aufgrund von Kapazitätsproblemen kein Platz im Kindergarten Unterm Sternenhimmel angeboten werden konnte, hatte sich die Wählergemeinschaft Frauenweiler (WGF) dieses Problems angenommen und im Gemeinderat den Antrag gestellt, eine kurzfristige Kapazitätserhöhung der Kindergartenplätze zu prüfen und ein Konzept für eine Kapazitätserweiterung auszuarbeiten.

Nach reger Diskussion im Gemeinderat und mit der Verwaltung wurden verschiedentliche Lösungsansätze angedacht und überprüft. Als letztendlich beste Lösung, auch aus Sicht der Kindergartenleitung, stellte sich eine Containerlösung für den Bewegungsraum da. Der bisherige Bewegungsraum wurde zu einem Gruppenraum umgebaut sodass eine weitere Kindergartengruppe in Frauenweiler eröffnet werden konnte. Nahezu alle Frauenweiler Kindergartenkinder haben nun die Möglichkeit einen Platz in Frauenweiler bekommen.

Die Stadträte aus Frauenweiler, Stefan Seewöster (WGF), Eugen Wickenhäuser (WGF) und Adrian Seidler (CDU) konnten sich anlässlich eines Besuches bei der Kindergartenleitung Frau Zörkler von den durchgeführten Maßnahmen überzeugen und möchten sich hierbei auch im Namen der Frauenweiler Bevölkerung beim gesamten Gemeinderat und der Verwaltung für die konstruktive Problemlösung bedanken.

Quelle: Stadtrat der Wählergemeinschaft Frauenweiler

Das könnte Sie auch interessieren…

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive