Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kinderfördertraining des Landesverbandes in Wiesloch: Karate

22. Juli 2014 | Das Neueste, Photo Gallery, TSG Karateka

TSG Wiesloch

Kinderfördertraining des Landesverbandes in Wiesloch

Karate für Kinder wird in der Region groß geschrieben

“Konditionelle- und Sporttechnische Eigenschaften im Kinder-, Schüler- und Jugendtraining!” lautete der Titel des Kinderfördertrainings, das vom Karateverband Baden-Württemberg zum zweiten Mal in Wiesloch ausgerichtet wurde. Helmut Spitznagel, der Landesjugendreferent, ist der Einladung von Volker Harren, dem Abteilungsleiter der TSG Karateka, gerne gefolgt, da hier in Wiesloch optimale Voraussetzungen für die Durchführung gegeben sind, so Spitznagel.

Das Fördertraining ist eine Maßnahme für Kids und deren Trainer, die an diesem Tag neuen Input vom Landesverband für die Gestaltung ihres Trainings erhalten. Bei warmen, in der Halle aber erträglichen Temperaturen, ging es am Samstag, den 19.07.2014, mit Gehirnjogging los. Trainingsformen für Kata und Kumite sowie Varianten für ein altersgerechtes Konditionstraining waren diesmal Thema der ganztägigen Veranstaltung.

Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Zum Abschluss erhielt jeder Teilnehmer eine Medaille und eine Urkunde. Für besondere Leistungen hatte Spitznagel auch Pokale dabei. Am Ende des Tages konnten die Kinder der angereisten Vereine

Kinderfördertraining des Landesverbandes in Wiesloch

Kinderfördertraining des Landesverbandes in Wiesloch

viele neue Eindrücke und deren Trainer neue Impulse für ihr Training mit nach Hause nehmen.

20140719_KVBW_KFT-DSC09962

Karate für Kinder wird in der Region groß geschrieben

 

 

 

“Konditionelle- und Sporttechnische Eigenschaften im Kinder-, Schüler- und Jugendtraining!” lautete der Titel des Kinderfördertrainings, das vom Karateverband Baden-Württemberg zum zweiten Mal in Wiesloch ausgerichtet wurde. Helmut Spitznagel, der Landesjugendreferent, ist der Einladung von Volker Harren, dem Abteilungsleiter der TSG Karateka, gerne gefolgt, da hier in Wiesloch optimale Voraussetzungen für die Durchführung gegeben sind, so Spitznagel.

 

Das Fördertraining ist eine Maßnahme für Kids und deren Trainer, die an diesem Tag neuen Input vom Landesverband für die Gestaltung ihres Trainings erhalten. Bei warmen, in der Halle aber erträglichen Temperaturen, ging es am Samstag, den 19.07.2014, mit Gehirnjogging los. Trainingsformen für Kata und Kumite sowie Varianten für ein altersgerechtes Konditionstraining waren diesmal Thema der ganztägigen Veranstaltung.

 

Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Zum Abschluss erhielt jeder Teilnehmer eine Medaille und eine Urkunde. Für besondere Leistungen hatte Spitznagel auch Pokale dabei. Am Ende des Tages konnten die Kinder der angereisten Vereine viele neue Eindrücke und deren Trainer neue Impulse für ihr Training mit nach Hause nehmen.

 

 

 

Quelle: TSG 1885 Wiesloch


Weitere Berichte über den TSG Wiesloch, finden
Sie in unserer Rubrik: Vereine / TSG

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Pflanzentauschbörse 2025 mit Kunsthandwerkermarkt – Bewährtes neu erleben

Lichtblick lädt ein – ein Frühlingshöhepunkt in Nußloch Nußloch freut sich auf ein ganz besonderes Frühlingsereignis: Am 3. Mai veranstaltet der Verein Lichtblick e.V. zum sechsten Mal seine beliebte Pflanzentauschbörse – und diesmal ist einiges neu. Erstmals findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive