Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kinderfördertraining des Landesverbandes in Wiesloch: Karate

22. Juli 2014 | Das Neueste, Photo Gallery, TSG Karateka

TSG Wiesloch

Kinderfördertraining des Landesverbandes in Wiesloch

Karate für Kinder wird in der Region groß geschrieben

“Konditionelle- und Sporttechnische Eigenschaften im Kinder-, Schüler- und Jugendtraining!” lautete der Titel des Kinderfördertrainings, das vom Karateverband Baden-Württemberg zum zweiten Mal in Wiesloch ausgerichtet wurde. Helmut Spitznagel, der Landesjugendreferent, ist der Einladung von Volker Harren, dem Abteilungsleiter der TSG Karateka, gerne gefolgt, da hier in Wiesloch optimale Voraussetzungen für die Durchführung gegeben sind, so Spitznagel.

Das Fördertraining ist eine Maßnahme für Kids und deren Trainer, die an diesem Tag neuen Input vom Landesverband für die Gestaltung ihres Trainings erhalten. Bei warmen, in der Halle aber erträglichen Temperaturen, ging es am Samstag, den 19.07.2014, mit Gehirnjogging los. Trainingsformen für Kata und Kumite sowie Varianten für ein altersgerechtes Konditionstraining waren diesmal Thema der ganztägigen Veranstaltung.

Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Zum Abschluss erhielt jeder Teilnehmer eine Medaille und eine Urkunde. Für besondere Leistungen hatte Spitznagel auch Pokale dabei. Am Ende des Tages konnten die Kinder der angereisten Vereine

Kinderfördertraining des Landesverbandes in Wiesloch

Kinderfördertraining des Landesverbandes in Wiesloch

viele neue Eindrücke und deren Trainer neue Impulse für ihr Training mit nach Hause nehmen.

20140719_KVBW_KFT-DSC09962

Karate für Kinder wird in der Region groß geschrieben

 

 

 

“Konditionelle- und Sporttechnische Eigenschaften im Kinder-, Schüler- und Jugendtraining!” lautete der Titel des Kinderfördertrainings, das vom Karateverband Baden-Württemberg zum zweiten Mal in Wiesloch ausgerichtet wurde. Helmut Spitznagel, der Landesjugendreferent, ist der Einladung von Volker Harren, dem Abteilungsleiter der TSG Karateka, gerne gefolgt, da hier in Wiesloch optimale Voraussetzungen für die Durchführung gegeben sind, so Spitznagel.

 

Das Fördertraining ist eine Maßnahme für Kids und deren Trainer, die an diesem Tag neuen Input vom Landesverband für die Gestaltung ihres Trainings erhalten. Bei warmen, in der Halle aber erträglichen Temperaturen, ging es am Samstag, den 19.07.2014, mit Gehirnjogging los. Trainingsformen für Kata und Kumite sowie Varianten für ein altersgerechtes Konditionstraining waren diesmal Thema der ganztägigen Veranstaltung.

 

Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Zum Abschluss erhielt jeder Teilnehmer eine Medaille und eine Urkunde. Für besondere Leistungen hatte Spitznagel auch Pokale dabei. Am Ende des Tages konnten die Kinder der angereisten Vereine viele neue Eindrücke und deren Trainer neue Impulse für ihr Training mit nach Hause nehmen.

 

 

 

Quelle: TSG 1885 Wiesloch


Weitere Berichte über den TSG Wiesloch, finden
Sie in unserer Rubrik: Vereine / TSG

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Leichte Verletzungen und 20.000 Euro Sachschaden nach Unfall

BMW-Unfall in Rauenberg – Fahrer leicht verletzt Am Dienstagabend verursachte ein 20-jähriger BMW-Fahrer in Rauenberg einen Verkehrsunfall, bei dem er leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Der junge Mann war gegen 22:00...

Mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Einbruchsversuche und Fahrraddiebstahl in Walldorf Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in zwei Mehrfamilienhäuser in der Johann-Jakob-Astor-Straße und in der Eichendorffstraße einzubrechen. Die...

Gebäudebrand – PM2

Feuer auf Garagendach in Sandhausen – keine Verletzten Am Dienstagnachmittag brach auf dem Dach einer Garage in der Goethestraße in Sandhausen ein Feuer aus. Gegen 16:56 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungskräfte alarmiert, die den Brand zügig unter Kontrolle bringen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive