Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 27. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kikusch-Ausstellung „Aus Alt mach neu“ im Rathaus Walldorf bis 15.03.

23. Februar 2019 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Kikusch, Leitartikel, Photo Gallery, VHS

Mit Phantasie und Können

Man braucht eigentlich nur Phantasie, um aus Alt Neu zu machen … und davon haben die Kinder und Jugendlichen der Kinder- und Jugendkunstschule der VHS Südliche Bergstraße (Kikusch) offensichtlich jede Menge.
Den besten Beweis liefert die große Jahresausstellung der Kikusch, die am 16. Februar im Rathaus Vernissage feierte und noch bis 15. März zu sehen ist.
Etwa dreihundert Schülerinnen und Schüler im Alter von drei bis siebzehn Jahren haben Bilder, Objekte, Collagen, Druckgrafiken und Installationen aus Alltagsgegenständen geschaffen, die eigentlich für die Abfalltonne bestimmt waren und denen sie sehr kreativ neues Leben mit sinnvollem Inhalt eingehaucht haben. Man könnte es auch künstlerisches Upcycling nennen.
Milchkartons wurden zu bunten Vogelhäuschen, alte Schwämme und Putzlappen in Obstkartons faszinieren als schützenswerte Korallenriffe, die berühmte Harbour Bridge von Sydney wurde aus einer abgetragenen Jeans geschaffen, die Freiheitsstatue reckt ihren Arm in einen New Yorker Himmel aus Jeans … und, und, und.
Dass die Beschäftigung mit den unterschiedlichsten Materialien und deren Wiederverwendung mittels verschiedenster künstlerischer Techniken auch mit der intensiven Beschäftigung mit  Umwelt und Klimawandel einherging, wird besonders deutlich an der großformatigen Collage zu Plastik im Meer.
Bürgermeisterin Christiane Staab zeigte sich bei der Ausstellungseröffnung sehr beeindruckt davon, wie die Kikusch-Schülerinnen und –Schüler diese drängenden Themen, die auch der Stadt sehr wichtig sind, aufgegriffen haben. Sie dankte den Kindern und Jugendlichen und dem Dozententeam unter Leitung von Elke Ditton sehr herzlich für dieses Engagement und die wunderbare Ausstellung. Wie es die Dozentinnen und Dozenten schaffen, die Phantasie anzuregen, demonstrierten einige von ihnen anhand eines kleinen Spiels, bei dem ein altmodischer, gänzlich analoger Teppichklopfer zum Einsatz kam.

Bürgermeisterin Christiane Staab, Kikusch-Leiterin Elke Ditton und Uschi Hornung von der Walldorfer Geschäftsstelle der VHS (v.l.n.r.) vor der Jeans-Galerie

Der Delphin in einem Meer aus Plastiktüten und – bechern

Text: Stadt Walldorf
Fotos: Pfeifer

Erleben Sie mit uns rückblickend die Vernissage vom 16. Februar 2019:

[nggallery id=1155]
Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Adventskonzert der Jungen Philharmonie Rhein-Neckar

Die Junge Philharmonie Rhein-Neckar lädt am Sonntag, 7. Dezember, zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die Evangelische Christuskirche Sandhausen ein. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Unter der Leitung von Andreas Treibel erwartet die Besucherinnen...

Einladung zur Eröffnung des Wieslocher Weihnachtszaubers 2025

Liebe Wieslocherinnen und Wieslocher, sehr geehrte Damen und Herren, in unserer Innenstadt wird seit vergangener Woche bereits fleißig gewerkelt - der Aufbau für den „Wieslocher Weihnachtszauber" ist in vollem Gange. Wir freuen uns sehr, dass dieses Erfolgsmodell auch...

Volles Haus bei Bücher Dörner: Christoph Lorke diskutiert über Ostdeutschland und Demokratievertrauen

Dr. Christoph Lorke las in Wiesloch aus seinem Buch „Zwischen Aufschwung und Anpassung Großen Andrang erlebte die Buchhandlung Bücher Dörner, als der Historiker Dr. Christoph Lorke auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci nach Wiesloch kam. Der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv