Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

KG Blau-Weiss Wiesloch sagt Kampagne 2020/2021 ab

5. Oktober 2020 | > Wiesloch, Das Neueste, Freizeit

Der Vorstand der Karnevalsgesellschaft Blau-Weiss Wiesloch e. V. sagt die Karnevalskampagne 2020/2021 ab.

Bis zum 30.09. hat der Vorstand gehofft, aber aufgrund der aktuell steigenden Infektionszahlen und der damit verbundenen fehlenden Planungssicherheit hat man sich schweren Herzens entschlossen der Empfehlung der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine e. V. zu folgen und die Kampagne 2020/2021 abzusagen.

Unter den gegebenen Voraussetzungen ist eine Planung bzw. das Durchführen von Veranstaltungen wie die Kampagneneröffnung in der Mensa des Ottheinrich-Gymnasiums, die Prunksitzung im Palatin oder des Rathaussturms mit anschließendem Kinderfasching im Stadionanbau für den Verein leider nicht zu bewerkstelligen. Aktuell geht die Gesundheitsprävention einfach vor.

Die Garden und Tanzgruppen der KG Blau- Weiss trainieren unter Einhaltung der Hygienevorschriften allerdings weiter und ab sofort, können nach Absprache mit den Trainerinnen, bei der Löwengarde (ab 6 Jahre) auch wieder Probetrainings durchgeführt werden.

Des Weiteren wurde auch die Mitgliederversammlung auf das Jahr 2021 verschoben. Die Mitglieder werden über die neue Terminierung gesondert informiert.

Die KG Blau-Weiss hofft alle Freunde der Wieslocher Fastnacht gesund in der Kampagne 2021/2022 wieder bei ihren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive