Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 11. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kerwezeit in Nußloch

9. September 2013 | Allgemeines, Das Neueste, Nußloch

883 - Nusslocher Kerwe 14(fwu) Bei soviel Sachverstand bleibt auch einem gestandenen Bürgermeister zu Kerwezeiten keine andere Wahl, als den Rathausschlüssel und damit die Regierungsgewalt an die Kerweborscht zu übergeben! Was die Bosten „Borscht Consulting Group“ zur offiziellen Kerweeröffnung am Samstag an grenzenlosen Mißständen in der Gemeinde und optimalen Lösungsmöglichkeiten  für eine bessere Zukunft anbot, war einfach zu überzeugend! So ist unbedingt das wahllos bunte Anstreichen von Laternen- und anderen Masten zugunsten einer einheitlichen Nusslocher Corporate Identity Farbe zu unterlassen. Alle wichtigen Früh- und Spätindikatoren beweisen das! So führten es die Berater der Gruppe aus und dem zahlreich anwesenden Publikum vor.

883 - Nusslocher Kerwe 9Und wer wollte überhaupt den eleganten, mit schwarzem Anzug und Krawatte als Berateruniform gekleideten Consultern der „Borscht Consulting Group“ wiedersprechen? Sie sind weltweites Vorbild und anerkannte Autorität . Nach dem Rücktritt der Kerweborscht 2011 kam es in Folge  immerhin  zu Serienrücktritten auf der ganzen Welt (u. a. ein Papst, Politik- und Showgrößen …) und die Börsen der Kerwe-Index kollabierte!

Nun aber sind sie zurück und die Arbeit macht ihnen Spaß: „„Voller Beutel, viel im Glas, nur so macht Beraten Spaß.“

883 - Nusslocher Kerwe 8

„Schwarzer Gipfel“ – links Georg Kletti (Bgm. Sandhausen), mitte „Karli“ Rühl – temporär abgelöster Bürgermeister Nusslochs

Es kann daher nur einen erfolgreichen Weg für Nussloch geben: Unbedingt den profunden Empfehlungen der Berater folgen! Bürgermeister „Karli“ Rühl fügte sich denn auch in das Unvermeidliche, übergab nach einer kurzen Ansprache (und eingehenden Ermahungen und Erläuterungen über richtiges Kerwe-Verhalten) den Stadtschlüssel und zog sich sodann an seinen Tisch zu weiteren Konsultationen mit seinem Sandhäuser Kollegen Georg Kletti zurück, der schon traditionell die Kerwe im Nachbarort besucht. Gemeinsam schlug das schwarze Duo das erste Fass Bier an und die Nußlocher Kerwe konnte unter starkem Applaus der Anwesenden starten.

Weitere Bilder von der Nußlocher Kerwe gibt es hier:

http://leimenblog.de/?p=38952

Das könnte Sie auch interessieren…

Startschuss für den Verein Stadtmarketing Walldorf

  Gründungsversammlung mit Wahl der Vorstandschaft „Ich bin begeistert vom großen Engagement. Wir sind auf einem guten Weg“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler. Die Gründungsversammlung des neuen Vereins Stadtmarketing Walldorf geht im Ratssaal des Rathauses...

SAP pflanzt 150 neue Bäume auf dem Campus

Baumpflanzung auf dem SAP-Campus mit (v.li.) dem Vorstandsvorsitzenden Christian Klein, Bürgermeister Matthias Renschler, Stadtbaumeister Andreas Tisch und zahlreichen SAP-Mitarbeitern.   Vorstandschef Christian Klein und Bürgermeister Matthias Renschler greifen...

Kunst entfaltet sich im Kreis – in Walldorf am 18. Mai

  Radiale öffnet in Walldorf neue Perspektiven zwischen Papier, Raum und märchenhafter Gegenwart Die Biennale „Radiale – Kunst im Kreis“ steht nicht nur für den regionalen Kreis der Künstlerförderung des Rhein-Neckar-Kreises, sondern verweist auch auf die Dynamik...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive