Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kerwezeit beginnt: Startschuss in Frauenweiler

24. Juli 2017 | Frauenweiler, Leitartikel, Photo Gallery

(LL) Am Samstag, den 22.07.2017, wurde die Kerwezeit offiziell eingeleitet: Den Startschuss gab es an diesem Wochenende in Frauenweiler, wo der Stadtteilverein Bürger und Bürgerinnen herzlich zur 10. Kerwe einlud. Dank den Böllerschützen war jeder um Punkt 18:00 Uhr in dem gemütlich eingerichteten Biergarten hellwach und der Spielmanns- und Fanfarenzug leitete die diesjährige Kerwe ein. Gefolgt von der „Kerweschlumbl“, war die Aufmerksamkeit nun auf die Bühne gerichtet. 

Auch OB Dirk Elkemann war mit seiner Frau und Sohnemann gekommen, um beisammenzusitzen und gemeinsam den Sommertag ausklingen zu lassen. Doch Herr Elkemann war an diesem Abend nicht nur zum Vergnügen gekommen, er hatte eine wichtige Aufgabe zu erledigen. Wer sonst wäre besser geeignet, das Bierfass anzuzapfen, als unser OB? Ohne lange Widerrede schritt er zur Tat und im gleichen Atemzug wurde die „Kerweschlumbl“ getauft. In diesem Jahr war ihr der Name „Uta“ zugeteilt worden. Nach getaner Arbeit war das erste Fass für die Gäste frei und die Reihen füllten sich immer mehr mit neu eingetroffenen Gästen.

Heute, Montag den 24.07, werden wieder die beliebten Haxen zum Mittagstisch angeboten. Auch am dritten und letzten Tag ist die Bevölkerung noch einmal herzlich eingeladen, dieses Angebot zu nutzen und bei der Kerwe einmal vorbeizuschauen. 

Die Bilder vom Fassbieranstrich finden Sie in unserer Bildergalerie!

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive